Zempelburg, André
André Zempelburg ist promovierter Religionswissenschaftler und arbeitet an der FSU Jena. Sein Forschungsschwerpunkt ist die vergleichende und philosophische Betrachtungen religiöser Konzepte und den ihnen zugrunden liegenden mythologischen Erzählstrukturen.
Mehr zu seiner Person unter www.jcrs.uni-jena.de/team/dr_+andr%C3%A9+zempelburg
Rehrmann, Carolina
Carolina Rehrmann habilitiert im Bereich sozialpsychologischer Konfliktforschung und arbeitet an der FSU Jena. In ihrer Habilitationsschrift mit dem Titel “The Cyprus Conflict. A Socio-Psychological Discourse Analysis" beleuchtet sie Elemente des ausgedehnten Konfliktes aus einer interdisziplinären Perspektive.
Mehr zu ihrer Person unter www.ir.uni-jena.de/team/carolina+rehrmann
Dahlgrün, Corinna
Corinna Dahlgrün ist Professorin für Praktische Theologie an der FSU Jena. Ihre
Schwerpunkte liegen in der Spiritualitat, Liturgik, Homiletik, Seelsorge und Pastoraltheologie.
Mehr zu ihrer Person unter www.theologie.uni-jena.de/corinna_dahlgruen
Carolina Rehrmann habilitiert im Bereich sozialpsychologischer Konfliktforschung und arbeitet an der FSU Jena. In ihrer Habilitationsschrift mit dem Titel “The Cyprus Conflict. A Socio-Psychological Discourse Analysis" beleuchtet sie Elemente des ausgedehnten Konfliktes aus einer interdisziplinären Perspektive.
Mehr zu ihrer Person unter www.ir.uni-jena.de/team/carolina+rehrmann
André Zempelburg ist promovierter Religionswissenschaftler und arbeitet an der FSU Jena. Sein Forschungsschwerpunkt ist die vergleichende und philosophische Betrachtungen religiöser Konzepte und den ihnen zugrunden liegenden mythologischen Erzählstrukturen.
Mehr zu seiner Person unter www.jcrs.uni-jena.de/team/dr_+andr%C3%A9+zempelburg
Corinna Dahlgrün ist Professorin für Praktische Theologie an der FSU Jena. Ihre
Schwerpunkte liegen in der Spiritualitat, Liturgik, Homiletik, Seelsorge und Pastoraltheologie.
Mehr zu ihrer Person unter www.theologie.uni-jena.de/corinna_dahlgruen