Dahl | Elektronik kinderleicht! | Buch | 978-3-86490-416-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 789 g

Dahl

Elektronik kinderleicht!

Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86490-416-5
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH

Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 789 g

ISBN: 978-3-86490-416-5
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH


In diesem Buch lernst du, coole Dinge aus den gleichen Teilen zu bauen, wie du sie in Fernsehgeräten, elektronischem Spielzeug, Radios und vielen anderen technischen Geräten findest. Die Experimente und Projekte sind sowohl unterhaltsam, wie zum Beispiel ein von Zitronen betriebenes Licht, als auch nützlich (aber trotzdem unterhaltsam), wie zum Beispiel ein Einbruchsalarm und ein Musikinstrument.

Teil 1 bildet die Grundlage für den Rest des Buches. Es geht um fundamentale Kenntnisse und wie Elektrizität tatsächlich funktioniert. Du lernst, wie Strom, Spannung und Stromkreise funktionieren, und wie man eine Batterie, einen Elektromagneten und sogar einen Motor baut.

'Schaltungen aufbauen' ist der zweite Teil, in dem du weitere spannende Projekte wie einen Berührungssensor oder ein Musikinstrument baust. Du lernst einige der wichtigsten Elemente in der Elektronik kennen und erfährst, wie du einfache Schaltungen aufbauen und zusammenlöten kannst.

Teil 3 führt dich schließlich in die digitale Elektronik ein, auf der fast alle modernen Techniken basieren. Du bastelst ein Münzwurfspiel und einen Geheimcodetester und schließlich ein ganzes Reaktionsspiel.

Nach der Lektüre bist du bestens vertraut mit der Welt der Stromkreise und Elektronik und hast in 23 Projekten jede Menge Spaß gehabt.

Dahl Elektronik kinderleicht! jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Einsteiger
- Elektronik-Bastler
- Maker

Weitere Infos & Material


Dahl, Øyvind Nydal
Øyvind Nydal Dahl ist seit seiner Kindheit Elektronikamateur – er hat schon immer gern herausgefunden,
wie die Dinge funktionieren, um sie dann selber bauen zu können. Er hat Elektronik und Informatik an der Universität von Oslo studiert, wo er einen Master-Abschluss machte, nachdem er seinen eigenen Mikrochip gebaut hatte. Dann war er Mitbegründer der Firma Intelligent Agent, die Sensoren entwickelte, mit denen Roboter durch Wände sehen konnten.
Nach einigen Jahren bei Intelligent Agent fühlte Øyvind sich berufen, der Welt die Elektronik näherzubringen. Er hält Workshops ab, entwickelt Kurse und schreibt über Elektronik und Technologie für die verschiedensten Verbreitungsmedien. Er postete Hunderte von Artikeln, Tutorials und Videos auf seinem Blog (http://www.build-electronic-circuits.com/) und betreut Ohmify (http://ohmify.com/), eine Site, um Elektronik unterhaltsam und leicht lernen zu können (Anmeldung erforderlich).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.