Däubler / Kemp / Pfäfflin | Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften | Buch | 978-3-89244-105-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 62, 294 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Däubler / Kemp / Pfäfflin

Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften

Buch, Deutsch, Band 62, 294 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

ISBN: 978-3-89244-105-2
Verlag: Wallstein Verlag


Eine Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die sich der deutschen Sprache und Literatur widmet.

Die Akademie sieht ihre Aufgabe besonders darin vergessene und marginalisierte Literatur durch ihre Veröffentlichungen wieder sichtbar zu machen und ins Gespräch zu bringen.
Däubler / Kemp / Pfäfflin Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kemp, Friedhelm
Friedhelm Kemp (1914-2011) war Essayist und Übersetzer, vor allem aus dem Französischen (u. a. Werke von Maurice Scève, Charles Baudelaire, Simone Weil, Saint-John Perse, Marcel Jouhandeau) sowie Herausgeber und Vermittler auch der deutschen Literatur (Jean Paul, Rahel Varnhagen, Konrad Weiss).
1998 wurde er mit dem Joseph Breitbach-Preis ausgezeichnet, 2007 mit dem Horst-Bienek-Preis für Lyrik.

Pfäfflin, Friedrich
Friedrich Pfäfflin, geb. 1935, hat nach zwanzigjähriger Tätigkeit als Verlagsbuchhändler ein Vierteljahrhundert die Museumsabteilung des Schiller-Nationalmuseums in Marbach geleitet. In den Jahren 1968 bis 1973 erschien der von ihm initiierte, von Heinrich Fischer herausgegebene Reprint der »Fackel« von Karl Kraus in über 35.000 Exemplaren. Veröffentlichungen u. a.: Karl Kraus: Briefe an Sidonie Nádhern? von Borutin 1913-1936 (Hg., 2005); Aus großer Nähe. Karl Kraus in Berichten von Weggefährten und Widersachern (Hg., 2008); Das Werk der Photographin Charlotte Joel (Hg., 2019).

Däubler, Theodor
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.