Dällenbach / Dietrich / Scoralick | Schlaf und Schlaflosigkeit im Alten Testament und seinen Nachbarkulturen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 398 Seiten

Dällenbach / Dietrich / Scoralick Schlaf und Schlaflosigkeit im Alten Testament und seinen Nachbarkulturen

E-Book, Deutsch, 398 Seiten

ISBN: 978-3-17-034983-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Schlaf unterliegt gesellschafts- und situationsbedingten Wertungen. Schlaf ist bedeutungsvoll, nicht nur der Träume wegen. Davon weiß auch das Alte Testament, wo von Schlafenden und Wachenden berichtet wird, Schlaf beschrieben, gewertet, vermieden, ersehnt, genutzt, gestört und als Chiffre für Lebenshaltung (Faulheit; Eifer; Vertrauen) oder Schicksal (Ausgeliefertsein; Schlafhindernisse) verwendet wird. Leitend ist dabei die Einsicht, dass die Welt des und der Schlafenden auf eine Welt der Wachenden angewiesen ist, um objektiv und subjektiv Verlässlichkeit zu gewährleisten.
Wenn in den Texten der Bibel und ihrer Umwelt vom Schlaf die Rede ist, handelt es sich nicht um Definitionen, sondern Erfahrungen, Beobachtungen und Deutungen. Als Einsicht in das zeitweilige Ausgeliefertsein angesichts des eigenen Schlafs und des Schlafes anderer ist der Schlaf ein zutiefst soziales Thema. Zudem strukturiert der Schlaf als auf mehrere Etappen verteiltes Geschehen die Nacht, was zum einen die Erfahrung von Finsternis und durchwachter Stunden intensiviert, zum anderen den Blick freilegt auf die Nacht- und Bettkultur. Damit erschliesst der Schlaf einen wichtigen Teil des Lebens und der Zeit bzw. Umstände, in denen er sich vollzieht.
Dällenbach / Dietrich / Scoralick Schlaf und Schlaflosigkeit im Alten Testament und seinen Nachbarkulturen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ulrich Dällenbach ist reformierter Pfarrer in Tenniken und Zunzgen (Schweiz).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.