Buch, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 213 g
Reihe: Verständliche Wissenschaft
Eine Einführung in die Versteinerungskunde
Buch, Deutsch, Band 4, 184 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 213 g
Reihe: Verständliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-642-89616-3
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Das Rohmaterial.- 1. Die Versteinerung oder das Fossil.- 2. Der Erhaltungszustand des Fossilmaterials.- 3. Die Präparation und die Aufstellung.- II. Wissenschaftliche Paläontologie.- 1. Das Bestimmen der Fossilreste.- 2. Das Fossil als Zeitmarke.- 3. Das Lebensbild der fossilen Form.- 4. Die Verteilung der Lebensräume fossiler Formen.- 5. Epochen der Lebensentfaltung.- 6. Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung.- III. Schlußabschnitt.- 1. Geschichtliches über die Versteinerungskunde.- 2. Erdgeschichtliche Zeittabelle, Überblick über die Entfaltung des Tier- und Pflanzenreiches.- 3. Zusammenfassende Bücher.