Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 299 g
Jüdischer Almanach
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 299 g
ISBN: 978-3-633-54261-1
Verlag: Jüdischer Verlag
Der 'Jüdische Almanach 2012' ist diesen Energien gewidmet. Er untersucht die Rolle von Juden als Vordenker, Rebellen, Revolutionäre, Aktivisten und anderen Gegen-den-Strom-Schwimmern. Sei es im Vormärz, bei der Novemberrevolution, im Zweiten Weltkrieg, bei der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung oder bei Occupy Wall Street. Behandelt werden die sozialen Zeltproteste in Israel, Demonstrationen in ultraorthodoxen Kreisen und Soldaten, die den Wehrdienst aus Gewissensgründen verweigern. In Europa wiederum protestieren jüdische Gemeinden gegen eine einseitige Berichterstattung über den Nahostkonflikt, und schließlich lässt sich sogar Asterix' Kampf gegen die Welt durch eine jüdische Brille betrachten.
- Mit Beiträgen von Anita Shapira, Moshe Zimmermann, Anetta Kahane, Henryk Broder, Gero von Randow, Almog Behar, Cheryl Goldberg, Christian Wiese und vielen anderen.
- Mit Grafiken von Yossi Lemel
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Leben & Praxis, Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart