Dabringer / Trupp | Wirtschaften mit Migrationshintergrund | Buch | 978-3-7065-5224-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 144 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Konzepte und Kontroversen

Dabringer / Trupp

Wirtschaften mit Migrationshintergrund

Zur soziokulturellen Bedeutung „ethnischer“ Ökonomien in urbanen Räumen

Buch, Deutsch, Band 9, 144 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Konzepte und Kontroversen

ISBN: 978-3-7065-5224-0
Verlag: Studien Verlag


Ob mexikanische Lokalszene in New York, chinesische Oper in Wien oder niueanische Flechtarbeiten in Auckland: MigrantInnen unterschiedlicher Herkunft prägen weltweit die lokalen Strukturen globalisierter Metropolen und tragen somit entscheidend zur gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung urbaner Räume bei. Die AutorInnen dieses Buches stellen Personen mit Migrationshintergrund, die sich beruflich selbständig gemacht haben, ins Zentrum der Betrachtung. Fallbeispiele aus verschiedenen Städten wie etwa New York, Medellín, Berlin, Wien oder Auckland illustrieren – jenseits gängiger Stereotypen – die soziokulturelle Vielfalt ökonomischen Handelns in urbanen Räumen. Sie zeigen die städtische Diversität migrantischer Angebote und Dienstleistungen aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Gastronomie oder Handel auf, die von UnternehmerInnen bzw. Selbständigen in unterschiedlichen nationalen Kontexten geschaffen, entwickelt und damit aktiv gestaltet werden.
Dabringer / Trupp Wirtschaften mit Migrationshintergrund jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dabringer, Maria
Dabringer, Maria, Kultur- und Sozialanthropologin, Erwachsenenbildnerin und Universitätslektorin, Lehrtätigkeiten an den Universitäten in Wien, Barcelona, Madrid, Lyon und Quito/Ecuador. Forschungsschwerpunkte: Ökonomische Anthropologie, Konsum- und Ernährungsanthropologie, Materielle Kultur, Urbane Anthropologie, sozialwissenschaftliche Methodologie, feministische Frauenforschung mit regionalem Schwerpunkt Ecuador/ Südamerika.

Trupp, Alexander
Trupp, Alexander, Geograph, derzeit Universitätsassistent am Institut für Geographie und Regionalforschung sowie Lektor am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Seit 2011 stellvertretender Chefredakteur des Austrian Journal of South-East Asian Studies (ASEAS). Forschungsschwerpunkte: Tourismus, Migrantische Ökonomien, qualitative Sozialforschung, regionaler Schwerpunkt: Südostasien, insbesondere Thailand.

Dabringer, Maria, Kultur- und Sozialanthropologin, Erwachsenenbildnerin und Universitätslektorin, Lehrtätigkeiten an den Universitäten in Wien, Barcelona, Madrid, Lyon und Quito/Ecuador. Forschungsschwerpunkte: Ökonomische Anthropologie, Konsum- und Ernährungsanthropologie, Materielle Kultur, Urbane Anthropologie, sozialwissenschaftliche Methodologie, feministische Frauenforschung mit regionalem Schwerpunkt Ecuador/ Südamerika.

Trupp, Alexander, Geograph, derzeit Universitätsassistent am Institut für Geographie und Regionalforschung sowie Lektor am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Seit 2011 stellvertretender Chefredakteur des Austrian Journal of South-East Asian Studies (ASEAS). Forschungsschwerpunkte: Tourismus, Migrantische Ökonomien, qualitative Sozialforschung, regionaler Schwerpunkt: Südostasien, insbesondere Thailand.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.