Buch, Deutsch, Band Band 20, 359 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 995 g
Buch, Deutsch, Band Band 20, 359 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 995 g
Reihe: Jahrbuch für Regionalgeschichte
ISBN: 978-3-515-07386-8
Verlag: Franz Steiner
Zum 60. Geburtstag von Reiner Groß – Frau Dr. Enders zum 70. Geburtstag –
Abhandlungen:
Bernd Fuhrmann: Die Rechnung der Hofschaffnei Basel 1475/76
Elfie-Marita Eibl: Frauen als „Karrieremittel" im Zunfthandwerk der Frühen Neuzeit. Der Fall des Hutmachergesellen Burchard Alltag und seiner drei Frauen
Jörg Ludwig: Deutsche Regionen und Lateinamerika in der Neuzeit: Das Beispiel Sachsen (1700-1830)
Ernst Münch: Zwischen Beharrung und Umbruch. Rostocker Hosptialbauern in Dierkow um 1800
Eberhard Brüning: Die Universität Leipzig im 19. Jahrhundert aus amerikanischer Sicht
Reyk Seela: Das Reichsministerium des Innern und die „Gleichschaltung" der Länder im Frühjahr 1933. Ein Beitrag über die Gesetzesinitiative und Sonderbehörden der inneren Verwaltung bei der NS-Herrschaftssicherung auf
Folkhard Cremer: Ein Irrläufer in der Forschungsliteratur. Zur vermeintlichen Abhängigkeit des Langchores der Wallfahrtskirche zu Wilsnack von dem der Sankt Martinskirche zu Colmar
Gerald Wiemers: Eulenspiegel in
Ingrid Grohmann: Perlenfischerei in Sachsen. Kulturgeschichtliche, ökonomische und ökologische Aspekte zur Geschichte des Gewerbes im Vogtland
Esther Ludwig: Das „Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde" an der Universität Leipzig in den Jahren 1933-1941
174 Rezensionen und Annotationen