• Neu
Czarny | Muße – eine pädagogische Studie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 18, 467 Seiten, eBook

Reihe: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung

Czarny Muße – eine pädagogische Studie

Bildungstheoretische, professionslogische und fallrekonstruktive Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48106-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bildungstheoretische, professionslogische und fallrekonstruktive Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 18, 467 Seiten, eBook

Reihe: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung

ISBN: 978-3-658-48106-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In Zeiten rastloser Betriebsamkeit dürfte das Verhältnis von Muße und Bildung zu den vielzitierten ‚vergessenen Zusammenhängen‘ (Mollenhauer) gehören. Die vorliegende erziehungswissenschaftliche Studie regt dazu an, die Bedeutung der Muße für die Pädagogik unter professionstheoretischen Gesichtspunkten neu zu betrachten.

Im Anschluss an die pädagogische Ideengeschichte und an das Modell der ‚Krise durch Muße‘ in der strukturtheoretischen Professionstheorie zeigen objektiv-hermeneutische Fallstudien Perspektiven für die Habitusbildung und das professionelle Handeln in pädagogischen Arbeitsbündnissen auf.

Czarny Muße – eine pädagogische Studie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theorie.- Einleitung: Muße und Bildung – ein vergessener oder noch unentdeckter Zusammenhang pädagogischer Professionalität?.- Dimensionen der Muße aus bildungstheoretischer Perspektive.- ‚Krise durch Muße‘ als Bezugspunkt strukturtheoretischer Professionslogik.- Zusammenfassung der theoretischen Bezüge.- Empirie.- Untersuchungsdesign: zur Konzeptionierung als rekonstruktive Fallstudie.- Rekonstruktion des Datenmaterials.- Schlussteil.- Methodische Optionen zur Förderung von Muße-Potenzialen in der professionellen Habitusbildung.- Schlussbetrachtungen.


Moritz Czarny ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Fakultät für Sozialwissenschaften. Er hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Fach Erziehungswissenschaft promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.