Cusa / Spahn | Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 283 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Frankfurter historische Abhandlungen

Cusa / Spahn Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute

Festschrift für Jörg W. Busch zum 65. Geburtstag

E-Book, Deutsch, Band 51, 283 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Frankfurter historische Abhandlungen

ISBN: 978-3-515-13831-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



„Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute“, so formulierte Jörg W. Busch unlängst in Bezug auf die hochmittelalterliche Historiographie. Als quellenkritische Maxime prägt diese Wendung das wissenschaftliche Œuvre des Jubilars, der stets nach dem „Sitz im Leben“ derer fragt, denen wir schriftliche Überlieferungen verdanken. Überdies lässt sich das Urteil auf die Arbeit des Historikers selbst übertragen.

Von Jörg W. Buschs „Blick“ auf die Quellen profitierten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten, deren „Sicht auf das Gestern“ er im fachlichen Austausch erweitert und in langjähriger Lehrtätigkeit mitunter geprägt hat. Ehemalige und aktuelle Weggefährtinnen und Weggefährten widmen ihm daher diese kleine Festschrift, in der sie mit ihren Augen nicht nur, aber auch auf die Forschungsschwerpunkte des Jubilars blicken.
Cusa / Spahn Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cusa, Guiseppe
Giuseppe Cusa ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Siegen.

Spahn, Philipp
Philipp N. Spahn ist Studienrat am Gymnasium in Hessen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.