Cusa / Dorfner | Genealogisches Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit | Buch | 978-3-11-079304-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 389 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Wissenskulturen und ihre Praktiken

Cusa / Dorfner

Genealogisches Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit

Konstruktion - Darstellung - Rezeption

Buch, Deutsch, Englisch, 389 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Wissenskulturen und ihre Praktiken

ISBN: 978-3-11-079304-8
Verlag: De Gruyter


Genealogisches Wissen war in der Vormoderne eine wichtige Ressource. Adlige und bürgerliche Akteur:innen benötigten es im Ringen um Rang und Ämter, Gelehrte nutzten es für die Geschichtsschreibung. Zahlreiche Zeitgenossen bemühten sich, dieses Wissen zu gewinnen, zu präsentieren oder zurückzuweisen. Der Band untersucht den Umgang diverser Akteursgruppen mit genealogischem Wissen und fragt nach dessen Konstruktion, Darstellung und Rezeption. Mit Blick auf die genealogischen Wissenskonstruktionen rücken die Kenntnisse und Absichten der Akteure in den Blick: Woher bezogen und wozu benötigten Adlige und Gelehrte, aber auch Handwerker und Rechtspraktiker genealogische Informationen? Damit verknüpft sind die medialen Darstellungsformen genealogischer Wissensbestände. Die Beiträge fragen daher, welche sprachlichen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten die Akteure mitbrachten, welche Materialien und Konventionen sie nutzten. Fokussiert werden zudem Rezeptionsprozesse, denn genealogisches Wissen wurde oftmals übertragen, modifiziert oder angefochten. Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis vormoderner Wissenskulturen.
Cusa / Dorfner Genealogisches Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of history, art history, literary studies, / Historiker/-innen, Kunsthistoriker/-innen, Literaturwissenschaftl

Weitere Infos & Material


Giuseppe Cusa, Universität Siegen; Thomas Dorfner, RWTH Aachen University.

Giuseppe Cusa; Thomas Dorfner, RWTH Aachen University, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.