Cupers / Oldfield / Herz | What is Critical Urbanism? | Buch | 978-3-03860-282-8 | sack.de

Buch, Englisch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 570 g

Cupers / Oldfield / Herz

What is Critical Urbanism?

Urban Research as Pedagogy
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-03860-282-8
Verlag: Park Books

Urban Research as Pedagogy

Buch, Englisch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 570 g

ISBN: 978-3-03860-282-8
Verlag: Park Books


Der rasante Wandel unserer umkämpften Umwelt insbesondere in Städten fordert von urbanen Akteuren und Akteurinnen – Stadtplanerinnen, Stadtforscher, Lokalpolitikerinnen, Aktivisten – eine enorme Menge an interdisziplinärem Fachwissen. In der Praxis hingegen sehen sie sich zunehmend mit den chaotischen und oft widersprüchlichen Realitäten des städtischen Lebens konfrontiert. Wie also lässt es sich produktiv und kreativ umgehen mit dieser global vernetzten, aber ebenso radikal fragmentierten und zunehmend ungleichen urbanen Welt?Indem sie Urbanistik als pädagogisches Praxiskonzept begreifen, zeigen ausgewiesene Expertinnen und Experten des Masterprogramms Critical Urbanism an der Universität Basel in diesem englischsprachigen Buch innovative Ansätze zum Verständnis von Städten im 21. Jahrhundert auf. Ihre Beiträge bieten Hilfestellungen in der Auseinandersetzung mit den unzähligen Möglichkeiten, den Kosmos Stadt differenziert zu denken und entsprechend vielfältig zu gestalten. Die Autorinnen und Autoren scheuen dabei nicht, den kritischen Blick auf historische Ungerechtigkeiten zu werfen, die noch heute die urbane Gegenwart prägen: Aus dieser vergleichenden Betrachtung leiten sie vielmehr neue Formen des Engagements für eine alternative städtische Zukunft ab.
Cupers / Oldfield / Herz What is Critical Urbanism? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kenny Cupers ist Professor für Architekturgeschichte und Urbanistik an der Universität Basel. Sophie Oldfield ist Professorin für Urbanistik und Leiterin des Fachbereichs Stadtplanung an der Cornell University, USA. Manuel Herz ist Architekt und war bis 2020 Assistenzprofessor für Architektur, Städtebau und Raumplanung an der Universität Basel. Laura Nkula-Wenz ist Dozentin für das Masterprogramm Critical Urbanisms an der Universität Basel und am African Centre for Cities der Universität Kapstadt. Emilio Distretti arbeitet als Postdoctoral Fellow in Architekturgeschichte und Urbanistik an der Universität Basel. Myriam Perret ist Architektin und arbeitete bis 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Urbanistik an der Universität Basel.

Kenny Cupers is Professor of Architectural History and Urban Studies at the University of Basel. Sophie Oldfield is a Professor at and Chair of the Department of City and Regional Planning in the College of Architecture, Art, and Planning at Cornell University, and a lecturer at the University of Cape Town’s African Center for Cities. She has been University of Cape Town – University of Basel Professor of Urban Studies 2016–21. Manuel Herz is an architect and served as Assistant Professor of Architectural, Urban, and Territorial Planning at the University of Basel 2016–20. Laura Nkula-Wenz is a lecturer in the Critical Urbanisms MA Program at the University of Basel and a researcher at the African Centre for Cities, University of Cape Town. Emilio Distretti works as a postdoctoral fellow in the History and Theory of Architecture and Urbanism at the University of Basel. Myriam Perret is an architect who worked in the Critical Urbanisms MA Program at the University of Basel until 2020.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.