Cummings, Edward Estlin
E. E. Cummings, geboren 1894 in Massachusetts, gestorben 1962 in New Hampshire, gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Schriftstellern der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Vor allem seine sprachspielerische, unangestrengt avantgardistische Lyrik ist ein Meilenstein der Literatur. In der Reihe „textura“ sind lieferbar: „erotic poems/Erotische Gedichte“, „Fairy Tales/Märchen“, „i.six nonlectures/ich. sechs nichtvorträge“, „Like a perhaps hand. Poems/Gedichte“.
Eva Hesse, geboren 1925 in Berlin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, hat seit den frühen fünfziger Jahren u. a. Werke von Samuel Beckett, E. E. Cummings, Robert Frost, Marianne Moore, Robinson Jeffers, Ezra Pound und T.S. Eliot übersetzt und herausgegeben sowie kommentiert und zahlreiche Preise für ihre Arbeit erhalten, u. a. den Übersetzerpreis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
E. E. Cummings, geboren 1894 in Massachusetts, gestorben 1962 in New Hampshire, gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Schriftstellern der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Vor allem seine sprachspielerische, unangestrengt avantgardistische Lyrik ist ein Meilenstein der Literatur. In der Reihe „textura“ sind lieferbar: „erotic poems/Erotische Gedichte“, „Fairy Tales/Märchen“, „i.six nonlectures/ich. sechs nichtvorträge“, „Like a perhaps hand. Poems/Gedichte“.
Eva Hesse, geboren 1925 in Berlin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, hat seit den frühen fünfziger Jahren u. a. Werke von Samuel Beckett, E. E. Cummings, Robert Frost, Marianne Moore, Robinson Jeffers, Ezra Pound und T.S. Eliot übersetzt und herausgegeben sowie kommentiert und zahlreiche Preise für ihre Arbeit erhalten, u. a. den Übersetzerpreis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
E. E. Cummings, geboren 1894 in Massachusetts, gestorben 1962 in New Hampshire, gehört zu den bedeutendsten Dichtern und Schriftstellern der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Vor allem seine sprachspielerische, unangestrengt avantgardistische Lyrik ist ein Meilenstein der Literatur. In der Reihe „textura“ sind lieferbar: „erotic poems/Erotische Gedichte“, „Fairy Tales/Märchen“, „i.six nonlectures/ich. sechs nichtvorträge“, „Like a perhaps hand. Poems/Gedichte“.
Eva Hesse, geboren 1925 in Berlin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin, hat seit den frühen fünfziger Jahren u. a. Werke von Samuel Beckett, E. E. Cummings, Robert Frost, Marianne Moore, Robinson Jeffers, Ezra Pound und T.S. Eliot übersetzt und herausgegeben sowie kommentiert und zahlreiche Preise für ihre Arbeit erhalten, u. a. den Übersetzerpreis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.