Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
ISBN: 978-3-531-14433-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Einleitung: Demokratisierung, Konsolidierung und Wohlfahrtsstaat — Überlegungen zu einem ungeklärten Verhältnis.- Wohlfahrtsstaatliche Politik in jungen Demokratien.- Wege aus dem Tal der Tränen: Sozialphilosophische Überlegungen zu sozialer Gerechtigkeit und Wohlfahrtsstaat im demokratischen Übergang.- Soziale Gerechtigkeit und Demokratie.- Neue Konturen internationaler Sozialpolitik: Paradigmenwechsel am Horizont?.- Die Reform der Kranken- und Rentenversicherung in Ostmitteleuropa — Policy-Outcomes und politisch-institutionelle Konstellationen.- Der Dritte Sektor im wohlfahrtsstaatlichen Arrangement der postsozialistischen Visegrád-Staaten.- Pensions in Russia.- Demokratisierung und Wohlfahrtsstaat in Lateinamerika: Querschnittsvergleich und Fallstudien.- Geschlechtsspezifische Konsequenzen der Privatisierung sozialer Sicherheit: Das Beispiel der Pensionssystemreformen in ausgewählten lateinamerikanischen Ländern.- Wohlfahrtsstaatliche Politiken in jungen Demokratien: Ost- und Südostasien.- Wohlfahrtspolitik in Südafrika nach dem Ende der Apartheid.- Wohlfahrtsstaatliche Politik in Malawi und Zambia — demokratische Forderung oder Geberpolitik?.- Die Autorinnen.