Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: de-Fachwissen
Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 428 g
Reihe: de-Fachwissen
ISBN: 978-3-8101-0444-1
Verlag: Hüthig GmbH
Es beschreibt die Vorgehensweisen zur Errichtung und Instandhaltung elektrischer Betriebsmittel und Geräte und deren Einrichtungen und Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen und Zonen.
Enthalten sind neben aktuellen Aussagen zur Normung der Reihe DIN EN 60079 und einzelnen Teilen alle aktuellen Änderungen, die für das Betreiben, Errichten und Instandhalten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen wesentlich sind, sowie alle relevanten Gesetze und Verordnungen.
Anhand von Praxisbeispielen aus den verschiedenen Bereichen werden mögliche Zusammenhänge erörtert und die Ausführung von einfachen Installationen bis hin zur Errichtung komplexer Anlagen erläutert. Zur Unterstützung beinhaltet dieses Buch diverse Checklisten und Tabellen mit Vorschlägen zu Vorgehensweisen, die individuell eingesetzt und verwendet werden können.
Diese Themen werden behandelt:
- Rechtliche Grundlagen
- Begriffe und Kennzeichnungen
- Zündschutzarten
- Staubexplosionsschutz
- Schutzmaßnahmen zu elektrischen Betriebsmitteln und Antrieben
- Schaltgeräte
- Explosionsgefährdete Bereiche
- Beleuchtung
- Eigensicherheit
- Nicht-elektrische Geräte
- Errichten
- Betrieb und Instandhaltung
- Gefährdungsbeurteilung
Leserkreis: Planer, Hersteller, Betreiber, Errichter, Prüfer und Personen, die zur Prüfung elektrischer Anlagen und deren Komponenten, befähigt sind.
Fachgebiet:
Elektrotechnik