E-Book, Deutsch, Band 10, 165 Seiten
Essays
E-Book, Deutsch, Band 10, 165 Seiten
Reihe: Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung
ISBN: 978-3-86596-901-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Werner Creutziger, geb. 1929, studierte Germanistik sowie Russisch und Französisch. Danach arbeitete er als Verlagslektor und Redakteur sowie als Übersetzer aus dem Russischen (u. a. Dostojewski, Turgenjew, Gogol), dem Serbokroatischen (Andri?, Selimovi?) und dem Französischen (Potocki). Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Von 1995 bis 1997 lehrte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Sprachkultur;8
2.1;Die fremden Wörter, die schnellen Helfer;10
2.2;Grammatik und Politik;24
2.3;Magazin-Deutsch;36
2.4;Das heutige Deutsch – ein fragwürdiges Angebot;40
2.5;Der Sprachzensor;58
2.6;Schöne neue Sprache;66
3;Gedanken zum Übersetzen;76
3.1;Globale Literatur;78
3.2;Dostojewski neu übersetzen – welche Mittel bietet unsere Sprache?;90
3.3;Theorie des Übersetzens – was kann das sein?;98
3.4;Wertmaßstäbe;104
3.5;Fragwürdige Modernität;112
4;Wissen und Gesellschaft;118
4.1;Faust geht an die Börse;120
4.2;Herren der Erde;132
4.3;Das alte Haus der Sprache – „Geben Sie Gedankenfreiheit!“;144
4.4;Der Fortschritt und die sprachlichen Störfälle;152
5;Biographische Notiz;166