Creutzburg / Scheid / Fessler | Qualitätsentwicklung an Partnerschulen des Leistungssports | Buch | 978-3-7780-3227-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Reihe Körperbildung & Sport

Creutzburg / Scheid / Fessler

Qualitätsentwicklung an Partnerschulen des Leistungssports

Evaluationsstudie zum Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" in Hessen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7780-3227-5
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG

Evaluationsstudie zum Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" in Hessen

Buch, Deutsch, Band 17, 164 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Reihe Körperbildung & Sport

ISBN: 978-3-7780-3227-5
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG


Das Buch präsentiert eine Evaluationsstudie des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Kassel zum hessischen Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung". Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Schulsportzentren mit ihren federführenden Partnerschulen des Leistungssports. Ausgehend von theoretischen Ansätzen zur Schulentwicklung wird die Qualitätsentwicklung an Partnerschulen unter dem Einsatz von quantitativen und qualitativen Verfahren untersucht.

Das Kooperationsprogramm des Hessischen Kultusministeriums und des Landessportbundes Hessen e.V. wird seit 1991 landesweit erfolgreich umgesetzt. Zentrale Zielsetzung ist es, Kindern und Jugendlichen einen humanen Einstieg in ein leistungssportliches Training zu ermöglichen.

Die Umsetzung des Programms erfolgt organisatorisch an Schulsportzentren, einem Verbund kooperierender Schulen mit einer federführenden Partnerschule des Leistungssports. Der Grundausbildung in sportartspezifisches Grundlagentraining in Talentfördergruppen und E-Kadergruppen der Fachverbände.

Den untersuchten Partnerschulen des Leistungssports obliegt die pädagogische Aufgabe, etwa durch die Einrichtung von Sportklassen, die Organisation von Betreuungs- und Unterstützungsmaßnahmen und den Einsatz qualifizierter Lehrer-Trainer geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den leistungssportlich aktiven Schülerinnen und Schülern ermöglichen, schulische Ausbildung und leistungssportliches Training miteinander zu verbinden.

Der Bericht geht zunächst auf die Qualität in der Schulentwicklung ein und untersucht auf der Grundlage von Qualitätskriterien die Situation an Partnerschulen des Leistungssports. Die Ergebnisse der Bestands- und Qualitätsanalyse, die sich auf die Aussagen unterschiedlicher Funktionsträger und Akteure an den Schulen beziehen, werden ausführlich dargestellt. Die Folgerungen für die Programm- und Schulentwicklung werden abschließend zusammengeführt.

Creutzburg / Scheid / Fessler Qualitätsentwicklung an Partnerschulen des Leistungssports jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.