Cremmer / Dippel / Ruscheck | Fachrechnen für Bauzeichner | Buch | 978-3-519-15614-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 462 g

Cremmer / Dippel / Ruscheck

Fachrechnen für Bauzeichner


2., überarbeitete und erweiterte Auflage 1995
ISBN: 978-3-519-15614-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-519-15614-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Geometrie - Mathematische Grundlagen - Statische Grundlagen - Statische Berechnungen - Planungsdaten und Kalkulationsgrundlagen - Vermessung - Grundbau und Gründungen - Holzbau - Mauerwerk - Beton- und Stahlbetonbau - Wärmeschutzberechnungen -Treppen - Innenausbau - Wasserentsorgung - Straßenbau - Zusammengesetzte Aufgaben/Übungsaufgaben

An die mathematischen Kenntnisse der Bauzeichner(innen) werden schon aufgrund der vielseitigen Ausbildung erhöhte Anforderungen gestellt. Aufbauend auf den Grundlagenband Baufachrechnen 1 vermittelt dieses Buch die mathematisch technischen Fachkenntnisse übersichtlich und verständlich. Formeln und Regeln sind einprägsam zusammengefaßt und hervorgehoben. Durchgerechnete Beispiele erleichtern das Nachvollziehen und Verstehen der Aufgaben.

Cremmer / Dippel / Ruscheck Fachrechnen für Bauzeichner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Geometrie.- 1.1 Geometrische Grundkonstruktionen.- 1.2 Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck.- 1.3 Strahlensätze.- 2 Mathematische Grundlagen.- 2.1 Zahlensysteme.- 2.2 Koordinatensysteme.- 2.3 Funktionen.- 3 Statische Berechnungen.- 3.1 Lastannahmen nach DIN 1055.- 3.2 Auflagerberechnung.- 3.3 Druckfestigkeit von Trägerauflagern.- 3.4 Berechnen der Querkräfte und Momente.- 3.5 Spannungsnachweis.- 4 Planungsdaten und Kalkulations-grundlagen.- 4.1 Planungsdaten.- 4.2 Kalkulationsgrundlagen.- 4.3 Kalkulation.- 5 Vermessung.- 5.1 Winkligkeit von Gebäuden.- 5.2 Höhenmessung.- 6 Grundbau und Gründungen.- 6.1 Bodenaushub für Baugruben.- 6.2 Fundamentberechnungen — Bodenspannungen.- 7 Holzbau.- 7.1 Spannung, Festigkeit Schub- und Abscherkraft.- 7.2 Holzverbindungen und -Verbindungsmittel.- 7.3 Dachflächen.- 8 Mauerwerk.- 8.1 Grundlagen der Massenberechnung und des Baustoffbedarfs.- 8.2 Abrechnung nach Flächenmaß/Raummaß.- 8.3 Natursteinmauerwerk.- 8.4 Mauerbogen.- 8.5 Druckspannungen und Schlankheit.- 9 Beton-und Stahlbetonbau.- 9.1 Massenberechnung Beton.- 9.2 Massenberechnung Betonschalung.- 9.3 Güteprüfung des Betons.- 9.4 Betonstahlberechnungen.- 10 Wärmeschutz-berechnungen.- 10.1 Grundlagen.- 10.2 Wärmeschutznachweis für Gebäude.- 11 Treppen.- 11.1 Gerade Treppen.- 11.2 Gewendelte Treppen.- 12 Innenausbau.- 13 Wasserentsorgung.- 14 Straßenbau.- 14.1 Berechnungen zum Straßenentwurf.- 14.2 Massen- und Materialberechnung.- 14.3 Berechnen des Materialbedarfs.- 14.4 Aufmaß und Abrechnung von Flächen.- 15 Zusammengesetzte Aufgaben/Übungsaufgaben.- Sachwortverzeichnis.


Frank Dippel - Studiendir. Dipl.-Ing., Aachen
Renate Galla - Studiendirektorin, Cadenberge
Stephan Ruscheck - Oberstudienrat, Bad Segeberg
Rolf Cremmer - Studiendir.a.D. Dipl.-Ing., Aachen
Dietrich Richter - Studiendirektor, Rendsburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.