Cremerius | Die Rezeption der Psychoanalyse in der Soziologie, Psychologie und Theologie im deutschsprachigen Raum bis 1940 | Buch | 978-3-518-27896-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 296, 340 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Cremerius

Die Rezeption der Psychoanalyse in der Soziologie, Psychologie und Theologie im deutschsprachigen Raum bis 1940

Buch, Deutsch, Band 296, 340 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27896-3
Verlag: Suhrkamp


In dem vorliegenden Band untersuchen ein Soziologe (Brauns), zwei Psychologen (Brodthage und Hoffmann) und ein Theologe (Scharfenberg) die Rezeption der Psychoanalyse in ihrem jeweiligen Fachgebiet für den Zeitraum von 1895 bis zum Verbot und zur Vernichtung der Psychoanalyse durch den Nationalsozialismus. In einer orientierenden Übersicht gibt jeder der Autoren zunächst ein Gesamtbild der Rezeptionsgeschichte der Psychoanalyse in seinem Fachgebiet. Ihr folgt jeweils ein Dokumentarteil in dem die in der Orientierung gegebene Übersicht durch authentische Äußerungen der Rezipienten belegt wird.
Cremerius Die Rezeption der Psychoanalyse in der Soziologie, Psychologie und Theologie im deutschsprachigen Raum bis 1940 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cremerius, Johannes: Einleitung. Brauns, Hans-Dieter: Die Rezeption der Psychoanalyse in der Soziologie. Brodthage, Heike: _. Hoffmann, Sven Olaf: Die Rezeption der Psychoanalyse in der Psychologie. Scharfenberg, Joachim: Die Rezeption der Psychoanalyse in der Theologie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.