Crastan | Weltweite Energiewirtschaft und Klimaschutz | Buch | 978-3-662-52654-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 242 g

Crastan

Weltweite Energiewirtschaft und Klimaschutz


2., aktualisierte Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-52654-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 91 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-662-52654-5
Verlag: Springer


Dieser Bericht stellt die wesentlichen Indikatoren, die für die Beurteilung der Klimaschutz-Ziele maßgeblich sind, zusammen und kommentiert sie. Dabei werden Daten für alle Kontinente und die wesentlichen Länder dargestellt. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass die kritische Auseinandersetzung mit der eigenen und der weltweiten Energiewirtschaft Diskussionen auslöst und zu Einsichten führt, die trotz verschiedenen und z.T. widersprechenden Interessen eine Annäherung der Standpunkte ermöglichen.

Im Anhang sind energiewirtschaftliche Grundlagen, Näheres zum Klimaschutz und die Situation der Schweiz zusammengestellt.

Neu an der 2. Auflage ist, neben Ergänzungen und Berücksichtigung der von der UN-Konferenz COP21 in Paris vereinbarten Ziele, die Aktualisierung auf Grund der neuesten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA), der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IMF).

Crastan Weltweite Energiewirtschaft und Klimaschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitende Bemerkungen.- Hauptbericht: Gegenwärtige energiewirtschaftliche Weltlage und Konsequenzen für den Klimaschutz.- Anhang.


Valentin Crastan ist emeritierter Professor. Er schöpft inhaltlich aus seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Energieversorgung. Nach praktischer und leitender Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik (Brown Boveri/ABB, Baden, Schweizerische Elektrizitäts- und Verkehrsgesellschaft, Basel) ist er als Professor für Energiesysteme und Regelungstechnik an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik, Biel, berufen worden, wo er  zudem neun Jahre lang auch als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik/Kommunikationstechnik amtete.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.