Cottier | Subjekt oder Objekt ? Die Partizipation von Kindern in Jugendstraf- und zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren | Buch | 978-3-7272-2854-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 308 Seiten, PB, Gewicht: 545 g

Reihe: Schriftenreihe zum Familienrecht

Cottier

Subjekt oder Objekt ? Die Partizipation von Kindern in Jugendstraf- und zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren

Eine rechtssoziologische Untersuchung aus der Geschlechterperspektive
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7272-2854-4
Verlag: Stämpfli

Eine rechtssoziologische Untersuchung aus der Geschlechterperspektive

Buch, Deutsch, Band 6, 308 Seiten, PB, Gewicht: 545 g

Reihe: Schriftenreihe zum Familienrecht

ISBN: 978-3-7272-2854-4
Verlag: Stämpfli


Der Band enthält die Ergebnisse einer der wenigen empirischen Studien, die der Umsetzung der Partizipationsrechte von Kindern in der Schweizer Rechtswirklichkeit nachgehen. Gegenstand der im Kanton Basel-Stadt durchgeführten Untersuchung bildet ein Vergleich von Verfahren der ausserfamiliären Platzierung von Kindern und Jugendlichen in Jugendstrafrecht und zivilrechtlichem Kindesschutz. Nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den theoretischen und rechtlichen Grundlagen der Partizipationsrechte von Kindern in den beiden Rechtsbereichen werden die Resultate der Studie vorgestellt. Als zentrales Ergebnis ergibt sich, dass die untersuchten Jugendstrafverfahren kindzentriert ablaufen, während die Kindesschutzverfahren als familienzentriert bezeichnet werden können. Die Aktenanalyse geht der Frage nach, welche Hintergründe und Auswirkungen diese trotz gleichem Verfahrensausgang unterschiedliche Verfahrenspraxis aus der Geschlechterperspektive hat und zeigt insbesondere Zusammenhänge mit Prozessen der geschlechtlichen Sozialisation auf.

Cottier Subjekt oder Objekt ? Die Partizipation von Kindern in Jugendstraf- und zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.