Costa / Kohlhepp / Nitschack | Brasilien heute | Buch | 978-3-86527-590-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 792 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

Costa / Kohlhepp / Nitschack

Brasilien heute

Geographischer Raum - Politik - Wirtschaft - Kultur

Buch, Deutsch, Band 134, 792 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: Bibliotheca Ibero-Americana

ISBN: 978-3-86527-590-5
Verlag: Vervuert Verlagsgesellschaft


Brasilien präsentiert sich im 21. Jahrhundert als ebenso widersprüchliches wie facettenreiches Land. Diese zweite, vollständig neu überarbeitete Auflage des Standardwerks "Brasilien heute" stellt die vielfältigen Aspekte der brasilianischen Wirklichkeit umfassend vor. Das erste Kapitel liefert grundlegende Informationen über den geographischen Raum, die naturräumlichen Gegebenheiten, die Bevölkerungsentwicklung und Umweltprobleme. Die folgenden Kapitel behandeln jeweils spezifische Themen der brasilianischen Realität, von Außenpolitik über Korruption bis Strafrecht und Sicherheitspolitik. Sie untersuchen ökonomische Fragen und Brasiliens Position in der Weltwirtschaft, analysieren Literatur, Film, Fernsehen, 'schwarze' Musik und Körperästhetik (Kultur) und beschäftigen sich mit den Herausforderungen im Bereich Bildung und Wissenschaft. Die Beziehungen zwischen Brasilien und Deutschland sind Gegenstand eines weiteren umfangreichen Kapitels.
Costa / Kohlhepp / Nitschack Brasilien heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hauptkapitel:
I. Geographischer Raum, Bevölkerung und Umwelt
II. Gesellschaft und Politik
III. Wirtschaft
IV. Kultur
V. Bildung
VI. Deutschland und Brasilien


Costa, Sérgio
ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin mit den Forschungsschwerpunkten Zivilgesellschaft, Globalisierung und Migration.

Kohlhepp, Gerd
lehrte von 1972 bis 1978 als Professor für Kulturgeographie an der Universität Frankfurt/Main und ist seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeographie am Geographischen Institut der Universität Tübingen.

Nitschack, Horst
lehrt am Centro de Estudios Culturales Latinoamericanos (CECLA) der Universidad de Chile

Sangmeister, Hartmut
ist Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg.

Sérgio Costa ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin mit den Forschungsschwerpunkten Zivilgesellschaft, Globalisierung und Migration.
Gerd Kohlhepp lehrte von 1972 bis 1978 als Professor für Kulturgeographie an der Universität Frankfurt/Main und ist seitdem Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeographie am Geographischen Institut der Universität Tübingen.
Horst Nitschak lehrt am Centro de Estudios Culturales Latinoamericanos (CECLA) der Universidad de Chile.
Hartmut Sangmeister ist Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.