Buch, Deutsch, 160 Seiten, Broschiert (FH), Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 403 g
Myofasziale Ketten bei Überlastungssyndromen
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Broschiert (FH), Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 403 g
ISBN: 978-3-8304-7399-2
Verlag: Karl Haug
Die sportosteopathische Herangehensweise
- erläutert die Bedeutung myofaszialer Wirkungsketten,
- zeigt, wie myofasziale Ketten mittels Bewegungstests überprüft werden,
- schafft einen Überblick über mögliche Faktoren, die zu Überlastungssyndromen führen können,
- vermittelt Behandlungsansätze und funktionelle Übungen der Hauptbelastungsformen.
Der Fokus des Werks liegt auf funktionellen Zusammenhängen und der Herleitung des Überlastungssyndroms über die Bewegungsanalyse. Der konzeptionelle Ansatz berücksichtigt Hintergründe zur Trainings- und Bewegungslehre, Biomechanik und Sportmedizin.
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker Chiropraktik & Osteopathie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin