Cornelius | Kurze Zusammenfassung der Elektrizitätslehre | Buch | 978-3-662-23410-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 172 g

Cornelius

Kurze Zusammenfassung der Elektrizitätslehre

Eine Einführung des rationalisierten Giorgischen Maßsystems

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 172 g

ISBN: 978-3-662-23410-5
Verlag: Springer


der Elektrizitätslehre Eine Einführung des rationalisierten Giorgischen Maßsystems Von Dip1.~Ing. P. Cornetius Mitarbeiter des Forsmungslaboratoriums der N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven, Niederlande Mit 11 Textabbildungen Springer-Verlag Wien GmbH 1951 ISBN 978-3-662-23410-5 ISBN 978-3-662-25462-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-25462-2 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten Geleitwort. Die Frage, in welcher Einheit eine physikalische Größe ausgedrückt wird, erscheint theoretisch betrachtet ziemlich unwichtig. In der Praxis ist das jedoch keineswegs so, besonders wenn sich zwei oder mehr Maß­ systeme eingebürgert haben. Man denke an das metrische und das englische Maßsystem in der Maschinentechnik und an das Nebeneinandergebrauchen des Massenkilogramms durch den Physiker und des Kraftkilogramms durch den Ingenieur. Aus der Wurzel des CGS-Systems der Mechanik sind historisch zwei elektrische Maßsysteme erwachsen, nämlich das elektrostatische und das elektromagnetische CGS-System. Einige theoretische Physiker wenden konsequent eines dieser Systeme an. Daneben benutzt man jedoch meistens das gemischte System von Gauß, das elektrische Größen in ESE, magneti­ sche Größen dagegen in EME ausdrückt. In den Formeln treten dadurch Faktoren c (Lichtgeschwindigkeit in cm/sec) auf.
Cornelius Kurze Zusammenfassung der Elektrizitätslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.