Cornejo | Sein und "Sein" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 53, 302 Seiten

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

Cornejo Sein und "Sein"

Mit Heidegger, gegen Heidegger, über Heidegger hinaus

E-Book, Deutsch, Band 53, 302 Seiten

Reihe: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

ISBN: 978-3-95650-772-4
Verlag: Ergon Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die vorliegende Untersuchung zur Ontologie in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' führt zur Entdeckung einer Uneindeutigkeit im Gedankenmodell des Philosophen und zur Definition einer zweifachen Bedeutung vom Begriff Sein. Es wird dargelegt, dass sich aus Heideggers Versuch, den Sinn des Seins zu entschlüsseln, keine eindeutige Antwort ergeben kann, da der Mensch sein Dasein als Möglichkeit begreift, und dies zum einen im Sinne einer Projektion, zum anderen in dem einer Fähigkeit. Ersteres lässt sich als Sinnhorizont (Sein), zweiteres als Endlichkeit der Existenz ('Sein') begreifen. Der fundamentale Unterschied dieser beiden Prinzipien bildet die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung und der Philosophie selbst als schönster Tochter der menschlichen Freiheit.
Cornejo Sein und "Sein" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.