Buch, Deutsch, 520 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 769 g
Reihe: Film
Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945. Eine Wirkungstypologie
Buch, Deutsch, 520 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 769 g
Reihe: Film
ISBN: 978-3-89942-719-6
Verlag: transcript
Schwerpunkt dieser Studie ist daher eine Typologie, welche die Wirkung dieser Filme auf den Zuschauer analysiert – unter Berücksichtigung der besonderen Ästhetik und der damit einhergehenden spezifischen Wahrnehmungsangebote. Die analysierten Filme – darunter u.a. 'Nacht und Nebel', 'Schindlers Liste', 'Das Leben ist schön', 'Zug des Lebens' und 'Birkenau und Rosenfeld' – stellen gleichzeitig einen Aufriss der filmischen Auseinandersetzung mit der Shoah seit 1945 dar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften