Cordes / Rahlff / Paulsen | Pixi-8er-Set 268: In die Ferien mit Pixi (8x1 Exemplar) | Medienkombination | 978-3-551-04480-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 268, 24 Seiten, Paket mit 8 Pixi-Büchern, Format (B × H): 101 mm x 101 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Pixi-8er-Set

Cordes / Rahlff / Paulsen

Pixi-8er-Set 268: In die Ferien mit Pixi (8x1 Exemplar)


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-551-04480-8
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Medienkombination, Deutsch, Band 268, 24 Seiten, Paket mit 8 Pixi-Büchern, Format (B × H): 101 mm x 101 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Pixi-8er-Set

ISBN: 978-3-551-04480-8
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Mit Pixi wird's nicht langweilig im Zug oder im Auto: acht spannende Feriengeschichten versüßen die Fahrt. Zelten mit Papa, Urlaub auf der Insel, wandern in den Bergen oder direkt von zuhause loslaufen? Mal lustig-verrückt und mal alltagsnah gibt es hier tolle Geschichten für die Ferienzeit. In der Pixi-Serie "In die Ferien mit Pixi" sind folgende Bücher enthalten: - Mimi zeltet - Bauer Hotte macht Urlaub - Ein Besuch auf der Insel - Unterwegs in den Bergen - Lia und Kater machen eine Reise - Die Musifanten - Eine Seefahrt, die ist lustig - Am Strand - Ferien mit Pixi
Cordes / Rahlff / Paulsen Pixi-8er-Set 268: In die Ferien mit Pixi (8x1 Exemplar) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerhaher, Eleonore
Eleonore Gerhaher wurde 1965 in Straubing geboren. Die Grafikdesignerin hat bereits zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene illustriert, zeichnet besonders gern dicke Ponys und lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Legien, Sabine
Sabine Legien wurde 1972 in Sindelfingen geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Grafik-Designerin in Stuttgart, arbeitete sie viele Jahre lang für verschiedene Webagenturen in München und Berlin. Seit 2004 ist sie selbständige Web-Designerin und lllustriert mit viel Humor Kinderbücher. Heute lebt sie mit ihrer Familie in München.www.sabine-legien.de

Nettingsmeier, Simone
Über Simone NettingsmeierKäpt’n Blaubär traf sie schon mal persönlich, als sie 1999 das Seemannsgarn des Lügenbärs lektorierte: als freie Redakteurin beim WDR in Köln. Später arbeitete die Medienpädagogin als freie Fernsehautorin für den Sender, bei der „Kinderzeit“, wo sie gemeinsam mit Kindern Fernsehbeiträge produzierte. Heute ist sie in Werbung und PR aktiv, erarbeitet Drehbücher, macht Filme – und schreibt Pixibücher: Sie hat zum Beispiel Käpt’n Blaubär- und Sandmännchen-Geschichten verfasst und denkt sich für Pixi und seine Freunde immer neue Abenteuer aus.

Rahlff, Ruth
Mit Büchern hatte Ruth Rahlff schon früh zu tun: Sie sortierte die Wälzer ihres Vaters um, probierte sich als Verkaufstalent in der Buchhandlung ihres Onkels, ließ sich zur Verlagsbuchhändlerin ausbilden, arbeitete in einem sehr großen und einem sehr kleinen Verlag und ist nun freie Autorin und Lektorin. Dabei schlüpft sie auch gern in andere Identitäten. Sie schreibt Geschichten, Sach- und Spielbücher, Kinderromane, verfasst Texte für Apps und gibt Workshops für Kinder im Vor- und Grundschulalter.

Tust, Dorothea
Dorothea Tust wurde in Langenberg im Rheinland geboren, ist dort aufgewachsen und hat später in Wuppertal Grafikdesign studiert. Seit dem Studium ist sie als freie Illustratorin tätig. Sie hat schon zahlreiche Kinderbücher illustriert und daneben auch viele Geschichten für die "Sendung mit der Maus" gezeichnet. Sie lebt heute in Köln.

Herold, Heike
geboren 1974, studierte Grafik-Design in Münster. Seit 2001 arbeitet sie als freie Kinderbuch-Illustratorin. "Nellies Geheimnisse" ist ihr erstes Kinderbuch für CARLSEN. "

Ablang, Friederike
Friederike Ablang wurde 1977 in Berlin geboren und studierte in Großbritannien und Deutschland Fotografie und Gestaltung. An der Kunsthochschule Berlin Weißensee machte sie 2014 artig ihr Diplom bei Matthias Gubig und arbeitet seitdem als freie Illustratorin. Sie ist Mitglied der virtuellen Ateliergemeinschaft “Das Unterseecafé”, mit dem sie 2018 die Ausstellung “Robben geht - die Fischlein kommen” zeigte. Friederike lebt mit ihrer Familie, einer Katze und vielen Wollmäusen in Berlin.

Paulsen, Rüdiger
Rüdiger Paulsen wurde 1950 geboren. Er hat Sozialpädagogik studiert und als Kindergärtner gearbeitet. 1986 gründete er das Kinder- und Puppentheater Flügeli Rosinchen, 1991 das Puppenburger Turmtheater. Seit 1997 ist er Lehrer für Luftballonkunst, seit 2005 existiert das Theaterbüro Paulsen. Während seiner Laufbahn schrieb er schon immer Theaterstücke und Bilderbücher für Kinder und Erwachsene. Einige Texte unter: www.gutenachtgeschichten-kinder.de

Cordes, Miriam
Miriam Cordes wurde 1970 in Hamburg geboren und hat am Institut für Graphik und Design an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Werbegrafik und Kinderbuchillustration studiert. Am liebsten gestaltet sie Kinderbücher und hat schon viele schöne Bilderbücher veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.