Conrads | Das Geschlecht bin ich | Buch | 978-3-658-30890-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 76, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

Conrads

Das Geschlecht bin ich

Vergeschlechtlichte Subjektwerdung Jugendlicher
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30890-2
Verlag: Springer

Vergeschlechtlichte Subjektwerdung Jugendlicher

Buch, Deutsch, Band 76, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-30890-2
Verlag: Springer


Anhand von schulischen Geschlechtertauschritualen zeichnet die empirische Studie diskursive Mechanismen nach, durch die junge Menschen im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Ordnungen und individuellen Aushandlungen zu vergeschlechtlichten Subjekten werden. Unter Rückgriff auf gesellschaftstheoretische und heteronormativitätskritische Ansätze und mit dem Begriff der geschlechtlichen Selbstregulierung veranschaulicht die Autorin, wie neoliberale Logiken in Subjektivierungsprozessen zur Reproduktion gesellschaftlicher Macht- und Ungleichheitsverhältnisse beitragen. Zugleich deckt sie auf, wo diese Verhältnisse brüchig und Handlungsräume erweitert werden, und macht damit verbundene Ambivalenzen und Widersprüche rund um geschlechtliche Selbstverhältnisse sichtbar.

Conrads Das Geschlecht bin ich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Perspektiven auf Geschlecht in der sozialwissenschaftlichen Forschung.- Theoretische Einbettung: poststrukturalistische Perspektiven auf Geschlecht und Subjektwerdung.- Methodologische Rahmung und methodisches Vorgehen.- Analytische Darstellung der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse: Vergeschlechtlichte Subjektivierung als geschlechtliche Selbstregulierung.


Judith Conrads, Soziologin, forscht und lehrt zum Schnittfeld von Gesellschaft, Geschlecht, Macht und Ungleichheiten und ist derzeit in der Forschungsstelle Geschlechterforschung der Universität Osnabrück tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.