Cole | Boundary Boss | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 286 Seiten

Cole Boundary Boss

Meine Grenzen setze ich selbst! Klarheit finden und endlich selbstbestimmt leben
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86374-735-0
Verlag: Mankau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Meine Grenzen setze ich selbst! Klarheit finden und endlich selbstbestimmt leben

E-Book, Deutsch, 286 Seiten

ISBN: 978-3-86374-735-0
Verlag: Mankau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Bestseller von Terri Cole! Befreie dich vom Überfunktionieren, Übererfüllen und Gefallenwollen! Viel zu oft bringen wir unsere Wünsche oder Tabus nicht zum Ausdruck, sondern verstecken unsere Bedürfnisse hinter passiv-aggressivem Verhalten oder verdrängen unsere Emotionen, bis wir explodieren. Für ein gesundes, glückliches und selbstbestimmtes Leben ist es unabdingbar, klare Grenzen zu ziehen und zu kommunizieren - ohne Schuldgefühle und Drama! In 'Boundary Boss' zeigt dir die bekannte US-Psychotherapeutin Terri Cole, wie das geht. Du lernst zuverlässige Strategien und Techniken, um deine Bedürfnisse zu erkennen, deinen 'Grenzplan' neu zu gestalten und kraftvolle Abgrenzungsskripte anzuwenden. Außerdem erfährst du, wie du mit 'Grenzzerstörern' umgehst, Co-Abhängigkeiten vermeidest und gesunde Beziehungen aufbauen kannst. Für Frauen, die erschöpft sind vom Über-Erfüllen und Über-Empfinden: Werde ein Boundary Boss! - Deutsche Erstausgabe -

Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Terri Cole mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu machen, sodass ihre Leserinnen und Leser nachhaltige Veränderungen erreichen können. Mit ihrem Blog, ihrer Social-Media-Plattform, ihren Kursen und ihrem beliebten Podcast, der 'Terri Cole Show', inspiriert sie wöchentlich über 250.000 Menschen. Weitere Informationen: www.terricole.com.

Cole Boundary Boss jetzt bestellen!

Zielgruppe


Frauen zwischen 25 und 55 Jahren

Weitere Infos & Material


INHALT

Einleitung
Und so läuft’s
Ein paar Tipps, wie du dieses Buch nutzt

TEIL 1: DIE MUSTER AUS DER VERGANGENHEIT ERKENNEN

Kapitel 1: Von mäßiger zu meisterhafter Abgrenzung
- Lerne aus meinen Erfahrungen
- Jetzt bist du dran

Kapitel 2: Boundary Basics
- Grundkurs im Abgrenzen
- Bis es nicht mehr geht
- Die kollektive Vergangenheit prägt die Gegenwart
- Den Ausgang ändern

Kapitel 3: Die Sache mit der Co-Abhängigkeit
- Was versteht man unter hochfunktionaler Co-Abhängigkeit?
- Verbreitete Verhaltensweisen von HFCs
- Fight-Flight-Freeze oder: Wie wir lernten zu überleben
- Effektive und ineffektive Kommunikation
- Sich freischwimmen

Kapitel 4: Fehlerhafte Daten
- Boundary Blueprint: die Blaupause deiner Abgrenzung
- Heimtückische Boundary-Blockaden
- Schluss mit den Selbstlügen
- Ziehen wir unsere Schlüsse

Kapitel 5: Wir wühlen weiter: Jetzt ist nicht damals
- Glaubenssätze
- Wenn sich Abgrenzungsmuster wiederholen
- Den Durchblick zu haben wirkt heilend

TEIL 2: EINE NEUE NORMALITÄT ERSCHAFFEN

Kapitel 6: 3 E = Entdecken, Entlassen, Entgegnen
- Man kann einem alten Gehirn neue Tricks beibringen
- Vorlieben, Bedürfnisse und zwingend Erforderliches
- Die Verwendung der 3 E
- Das Dazwischen: Eine Warnung (und eine Ermutigung)

Kapitel 7: Von reaktiver zu proaktiver Abgrenzung
- Unausgesprochene Grenzvereinbarungen
- Innere Abgrenzung
- Auf den eigenen Zug folgt der Gegenzug
- Die Erstellung proaktiver Abgrenzungspläne
- Liebe und Abgrenzung

Kapitel 8: Langsam wird es konkret
- Zwei Schritte vor, einer zurück
- Um der Wahrheit die Ehre zu geben
- Betrauere deine Träume

Kapitel 9: Grenzzerstörer
- Wenn die Regeln nicht gelten
- Vom zerschlagenen Geschirr zur aufgeplatzten Braue
- Manipulationstechniken
- Wie es anfängt
- Den Schaden begrenzen

Kapitel 10: Abgrenzung im realen Leben: Beispiele & Vorlagen
- Verwende die 3 E für zielgerichtete Aussagen
- Grundkurs Vorlagen zur Abgrenzung
- Vorlagen für verschiedenste Herausforderungen bei der Abgrenzung

Kapitel 11: Dein Leben als Boundary Boss
- Wie du dich in Selbstliebe übst
- Bleiben wir realistisch
- Es ist nie zu spät

Zur Vertiefung
- Wie du deine eigene Zen Den einrichtest
- Steig ins Meditieren ein
- Was okay ist und was nicht
- Einschätzung der emotionalen Arbeit
- Bring deine Abgrenzungsblaupause ans Licht
- Liste auf, was dich verbittert
- Du solltest deine Vorlieben, Bedürfnisse und Ausschlusskriterien kennen
- Egal, was deine Mama beteuert
- Kommunikation und Integrität
- Den Traum betrauern
- Die Hitliste deiner Grenzzerstörer
- Abgrenzung auf neuem Niveau

Danke
Anmerkungen
Register


((Auszug aus „Kapitel 4: Fehlerhafte Daten“))
BOUNDARY BLUEPRINT: DIE BLAUPAUSE DEINER ABGRENZUNG

Wenn wir wegen unserer gestörten Abgrenzung feststecken (was die Hölle ist, da sind wir uns sicher einig), merken wir nicht, dass eine Art Blaupause hinter unserem Verhalten und unseren Überzeugungen steht. Stell dir die Blaupause deiner Abgrenzung wie eine architektonische Blaupause für ein Haus vor, das du nicht selbst entworfen hast.

Die ererbten Überzeugungen aufzudröseln, die ihre Wurzeln in der Kindheit haben, ist ganz entscheidend für ein Leben in voller Handlungsfähigkeit. Dieses zumeist unbewusste Material hat alle Aspekte deiner gelebten Erfahrung beeinflusst, und meistens nicht auf positive Weise. Ohne Bewusstmachung und Änderung des Verhaltens wiederholen wir, was wir in unseren frühesten Jahren gesehen und intuitiv wahrgenommen haben (bekannt als sich wiederholende Abgrenzungsmuster, um die es in Kapitel 5 geht).

Das ist absolut nachvollziehbar. Kinder beobachten, lernen und saugen Informationen aus ihrer Umgebung auf. Sie sehen, wie ihre Eltern vorgehen, und erhalten die eindeutige Nachricht: So verhält man sich. Diese Information wird zur Grundlage dessen, was man glauben und wie man sein soll.

Als Erwachsene verstehen wir, dass die meisten Eltern ihr Bestes geben, erkennen aber auch, dass die Grenzen und die Ignoranz unserer Eltern womöglich zu schädlichen Erfahrungen und Überzeugungen geführt haben. Selbst wenn Eltern sich ein besseres Leben für ihre Kinder wünschen, war es ihnen vielleicht nicht gegeben, das zu ermöglichen.

Außerdem haben auch deine Eltern unbewusst eine solche Blaupause von ihren Eltern übernommen. Solche Blaupausen werden, ähnlich wie Familienrezepte oder Traditionen, oft von Generation zu Generation weitergegeben. Dieses Erbe formt, ohne hinterfragt zu werden, unser jetziges Leben.

Der wichtigste Aspekt bei diesen „Ausgrabungen“ ist, wirklich zu begreifen, dass jemand anderes deine Blaupause vor Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten entworfen hat. Lies diesen letzten Satz ruhig noch mal durch und lass ihn einsinken. Viele von uns treffen Entscheidungen zur Abgrenzung und handeln dabei auf Grundlage von Werten aus vergangenen Tagen. Genau, meine Liebe, altertümliche Blaupausen befeuern die Herausforderungen, die du in Sachen Abgrenzung und Kommunikation hast.

AUF DEN PUNKT: Deine Blaupause spiegelt deine frühen Kindheitserfahrungen und alle familiären und kulturellen Überzeugungen, die über Generationen weitergegeben wurden und dein jetziges Abgrenzungsverhalten bestimmen.

WIDERSTAND IST VERSTÄNDLICH

(…) Emotionaler Widerstand befeuert die Eigensabotage. Ich erlebe das ständig. Da kommen Patienten zu mir und sind begeistert von der Aussicht auf Veränderung, schrecken dann aber vor den für die angepeilten Ziele erforderlichen Schritten zurück.

Man könnte sich fragen: Warum sollte jemand vor den Schritten zurückschrecken, die ihn zu Freiheit, Zufriedenheit und Erfüllung führen?

Tja, dieser emotionale Widerstand hilft uns halt, die Unannehmlichkeiten zu meiden, die eine bewusste persönliche Verwandlung auslösen kann. Dieser Instinkt ist nicht falsch oder schlecht oder noch schlimmer. Er ist einfach menschlich. (…)

EINLEITUNG

Sagst du öfter mal Ja, wenn du Nein sagen willst? Stellst du Bedürfnisse und Wünsche anderer über deine eigenen? Hast du oft das Gefühl, du müsstest in allen Bereichen des Lebens mehr tun? Liegen dir Entscheidungen, Gefühle und Belange Nahestehender übermäßig am Herzen? Widerstrebt es dir so sehr, um Hilfe zu bitten, dass du meist alles selbst machst?

Wenn dir diese Fragen bekannt vorkommen, dann bist du, meine Liebe, eine meiner übermäßig funktionierenden, übermäßig zugewandten, total ausgebrannten Schwestern im Geiste. Und du bist hier genau richtig.

Gesunde, stabile Grenzen sind der Schlüssel zu einem erfüllten, selbstermächtigten und selbstbestimmten Leben. Ich halte das für eine Tatsache – aufgrund meiner persönlichen und dreiundzwanzig Jahre währenden beruflichen Erfahrungen als Therapeutin. Jede Patientin, die zu mir kommt – von der Millennial-Redakteurin auf High Heels über die Vierzig-plus-Vorstadtmutter bis zur geschiedenen Geschäftsführerin –, hat ein anderes Thema: Der Mann geht fremd, der Chef ist zu fordernd, in der Familie geht’s drunter und drüber, was auch immer. Dabei steckt hinter dem Leid immer das gleiche Problem: das Fehlen gesunder Grenzen. Zu lernen, wie man die richtigen Grenzen definiert und durchsetzt, lindert dieses Leid zum Glück. Und das ist wirklich machbar.

Weißt du, du bist nicht die Einzige, der diese überaus wichtige Eigenschaft womöglich abgeht. Ich tippe mal, dass du in der Schule oder zu Hause nichts über das Setzen von Grenzen gelernt hast, stimmt’s? Wie also sollst du wissen, was dir nie jemand beigebracht hat?

Die Sprache gesunder Grenzen einfach können, ohne sie je gelernt zu haben? Das ist wie über Nacht Chinesisch oder Russisch oder irgendeine andere Sprache fließend beherrschen zu wollen, nur weil man es sich ganz fest wünscht. Unmöglich. Stell dir dieses Buch als einen Intensivkurs für wirksame Grenzen vor. Mit Ausdauer und Übung kannst du es auf jeden Fall lernen. Und dann wird dein Leben in jeder Hinsicht aufblühen. Du wirst dich in jeder Beziehung ermächtigt fühlen, vor allem in der zu dir selbst. Und die ist, wie sich zeigen wird, die wichtigste von allen.

Dieses Buch ist ein strategischer Guide und zeigt dir, wie du ein souveräner Boundary Boss (BB) wirst. Ein Boundary Boss ist eine Frau,

- die sich selbst sehr gut kennt, wozu auch gehört zu wissen, woher die dysfunktionalen Muster der Abgrenzung bei ihr kommen und inwiefern diese sie womöglich ausbremsen;

- die weiß, wie man Verhaltensmuster erkennt und umwandelt, welche ihren wahren, von Herzen kommenden Wünschen und deren Umsetzung im Weg sind;

- die aufrichtig ist, weil sie weiß, dass das der einzige Weg ist, um das gewünschte und ihr zustehende Leben zu erschaffen;

- die auf inneres Wachstum Wert legt und dafür genau hier und jetzt loslegt.

(Anmerkung: Dieses Buch wurde im Hinblick auf Cis-Frauen geschrieben, aber ich glaube, dass jeder von den Strategien und dem Inhalt profitieren kann. Probleme mit der Abgrenzung gelten meiner Erfahrung nach für alle Geschlechter.) (...)


Cole, Terri
Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Terri Cole mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu machen, sodass ihre Leserinnen und Leser nachhaltige Veränderungen erreichen können. Mit ihrem Blog, ihrer Social-Media-Plattform, ihren Kursen und ihrem beliebten Podcast, der "Terri Cole Show", inspiriert sie wöchentlich über 250.000 Menschen. Weitere Informationen: www.terricole.com.

Terri Cole ist zugelassene Psychotherapeutin und Expertin für Beziehungen und Empowerment. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet Terri Cole mit einer Vielzahl von Klienten zusammen, die von Hausfrauen bis hin zu Prominenten und Fortune-500-CEOs reichen. Sie hat die Gabe, komplexe psychologische Konzepte verständlich und umsetzbar zu machen, sodass ihre Leserinnen und Leser nachhaltige Veränderungen erreichen können. Mit ihrem Blog, ihrer Social-Media-Plattform, ihren Kursen und ihrem beliebten Podcast, der "Terri Cole Show", inspiriert sie wöchentlich über 250.000 Menschen. Weitere Informationen: www.terricole.com.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.