Cohen, Joshua
Joshua Cohen wurde 1980 in New Jersey geboren und hat vielfach ausgezeichnete Erzählbände und Romane veröffentlicht. Für seinen Campusroman Die Netanjahus erhielt er den National Jewish Book Award for Fiction und den renommierten Pulitzer Preis 2022. Er lebt in New York.
Blumenbach, Ulrich
Ulrich Blumenbach, geboren 1964 in Hannover, studierte Anglistik, Germanistik und Geschichte. Er hat neben vielen anderen Autoren David Foster Wallace ins Deutsche u¨bertragen, erhielt hierfu¨r zahlreiche Preise und konnte bislang von der Sucht des Literaturu¨bersetzens nicht geheilt werden. Im Dörlemann Verlag erschienen in seiner Übersetzung Raja Raos Roman Kanthapura und Dorothy Parkers Gedichte Denn mein Herz ist frisch gebrochen sowie Unbezwungen.
Joshua Cohen wurde 1980 in New Jersey geboren und hat mehrere Erzählbände und Romane veröffentlicht. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pushcart Prize (2012) und den Matanel Prize in Jewish Literature (2013). Die Zeitschrift GRANTA wählte ihn zu einem der zehn besten jungen amerikanischen Autoren der letzten zehn Jahre. Im Wintersemester 2017/2018 war Joshua Cohen Samuel-Fischer-Gastprofessor an der Freien Universität Berlin. Für seinen Campusroman »Die Netanjahus« - erscheint im Frühjahr 2023 bei Schöffling & Co. - erhält er den National Jewish Book Award for Fiction und den renommierten Pulitzer Preis 2022.Ulrich Blumenbach ist seit 1993 literarischer Übersetzer aus dem Englischen und hat u.a. Werke von Stephen Fry, Nick Hornby, Jack Kerouac, Arthur Miller und Will Self ins Deutsche gebracht. Für »Unendlicher Spaß« (2009), die Übersetzung von David Foster Wallace' großem Roman, wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Übersetzerpreis der Ledig-Rowohlt-Stiftung und dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse. Für die Arbeit an »Witz« erhielt er das Zuger Übersetzerstipendium und den Kulturpreis der Stadt Basel. Er lebt in Basel.