Cohen-Tannoudji / Diu / Laloe | Quantum Mechanics | Buch | 978-0-471-16433-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 1, 898 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1701 g

Reihe: Quantum Mechanics

Cohen-Tannoudji / Diu / Laloe

Quantum Mechanics

Volume 1
1. Auflage 1977
ISBN: 978-0-471-16433-3
Verlag: Wiley

Volume 1

Buch, Englisch, Band 1, 898 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1701 g

Reihe: Quantum Mechanics

ISBN: 978-0-471-16433-3
Verlag: Wiley


Lehrbücher der Quantenmechanik gibt es viele. Nur dieses eine aber widmet sich ganz speziell der Trennung grundlegender quantenmechanischer Prinzipien von ihrer (historischen) Anwendung auf bestimmte Experimente - ein Thema, das vielen Studenten Schwierigkeiten bereitet. Nobelpreisträger Claude Cohen-Tannoudji und seine Kollegen legen hier 14 übersichtlich strukturierte, pädagogisch sinnvoll konzipierte Kapitel vor, die das Buch zu einem wahrhaft zeitlosen Lehrwerk machen. Empfohlen von zahlreichen Lesern und Dozenten!

Cohen-Tannoudji / Diu / Laloe Quantum Mechanics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten

Weitere Infos & Material


* Waves and Particles
* Introduction to the Fundamental Concepts of Quantum Mechanics
* The Mathematical Tools of Quantum Mechanics
* The Postulates of Quantum Mechanics
* Application of the Postulates to Simple Cases: Two Level Systems and Spin 1/2 Systems
* The One Dimensional Harmonic Oscillator
* General Properties of Angular Momentum in Quantum Mechanics
* Particles in a Central Potential
* The Hydrogen Atom


Claude Cohen-Tannoudji, 1933 in Constantine (Algerien) geboren, studierte an der École Normale Supérieure in Paris, wo er sich 1962 habilitierte. 1973 erfolgte die Aufnahme am Collège de France. Seit 1981 ist er Mitglied der Akademie der Wissenschaften. 1997 erhielt Claude Cohen-Tannoudji zusammen mit Steven Chu und William D. Phillips für Arbeiten zur Laserkühlung neutraler Atome den Nobelpreis für Physik. Anwendung findet diese Methode bei der Entwicklung präziser Atomuhren sowie für exakte Positionsbestimmungen und für die Weltraumnavigation. Heute arbeitet er am Laboratoire de Physique an der École Normale Supérieure.
Sein mit Bernard Diu und Franck Laloë geschriebenes Werk über Quantenmechanik gehört zu den Standardwerken auf diesem Gebiet und wird regelmäßig von Dozenten von QM-Vorlesungen empfohlen.

Claude Cohen-Tannoudji, born in Constantine (Algeria) in 1933, studied at the École Normale Supérieure in Paris, where he received a postdoctoral lecture qualification in 1962. In 1973 he was accepted at the Collège de France, and in 1981 became a member of the Academy of Sciences. In 1997, Claude Cohen-Tannoudji was awarded the Nobel Prize in Physics for his research on laser cooling of neutral atoms (together with Steven Chu and William D. Phillips). The method is relevant for the development of precise atomic clocks, which are used for positioning and navigation. His is currently affiliated to the Laboratoire de Physique at the École Normale Supérieure.
His textbook on quantum mechanics, written together with Bernard Diu und Franck Laloë, is one of the best-known timeless standard references in this field and is recommended on a regular basis by lecturers of undergraduate courses.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.