E-Book, Deutsch, Band 13, 270 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
Coffey »The Power of Love«
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2395-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heteronormativität und Bürgerlichkeit in der modernen Liebesgeschichte
E-Book, Deutsch, Band 13, 270 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien
ISBN: 978-3-8394-2395-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Mann – eine Frau – eine Liebe, die alle Hindernisse überdauert: Diese Geschichte wird seit Jahrhunderten immer wieder erzählt. Judith Coffey erarbeitet eine Genealogie dieser modernen Liebesgeschichte anhand von theoretisch fundierten und zugleich textnahen Analysen viktorianischer Romane. Sie zeigt, wie die Romane Liebe als revolutionäre Kraft entwerfen, während sie gleichzeitig heteronormative Geschlechterverhältnisse stabilisieren und die Vorherrschaft des Bürgertums untermauern. So wird eine kritische Perspektive auf die gesellschaftlichen Funktionen der Liebesgeschichte – aber auch auf das Gefühl der Liebe selbst – eröffnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur