Coenenberg | Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen bei Mobilfunkunternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook

Coenenberg Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen bei Mobilfunkunternehmen


2007
ISBN: 978-3-8350-9585-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8350-9585-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Am Beispiel von Handy-Subventionen (Abschluss eines zweijährigen Mobilfunkdienstleistungsvertrags in Verbindung mit dem Kauf eines Handys für 1,-- Euro) untersucht Alexandra Coenenberg, ob bei Kopplungsgeschäften ein aktiver Bilanzansatz anzusetzen ist. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass nur der sofortige Betriebsausgabenabzug zu einem rechtlich systematisch richtigen Ergebnis führt. Anschließend zeigt sie in einer ökonomischen Analyse die steuerlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen der unterschiedlichen bilanziellen Behandlung auf.

Dr. Alexandra Coenenberg promovierte bei Prof. Dr. Michael Heinhold am Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Augsburg. Sie ist Steuerberaterin/Managerin bei Ernst&Young in Frankfurt am Main.

Coenenberg Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen bei Mobilfunkunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;7
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Abbildungsverzeichnis;12
5;A. Einführung;19
6;B. Wirtschaftliche und rechtliche Einordnung der Vergabe von Mobilfunktelefonvergünstigungen;27
7;C. Grundlagen für die Bilanzierung und Bildung von Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz;49
8;D. Konkreter Bilanzansatz in der Steuerbilanz der Mobilfunkunternehmen;111
9;E. Ökonomische Analyse der Vergabe von Mobilfunktelefonvergünstigungen;159
10;F. Thesenförmige Zusammenfassung;194
11;Anhang;201
11.1;A. Kapitalwertberechnung für S = 38,65 % und unterschiedliche Kapitalisierungszinsfüße;202
11.2;B. Modifizierte Kapitalwertberechnung für S = 38, 65 % und unterschiedliche Kapitalisierungszinsfüße;209
11.3;C. Kapitalwertberechnung für I = 8,0 % und unterschiedliche Steuersätze;216
11.4;D. Modifizierte Kapitalwertberechnung für I = 8,0 % und unterschiedliche Steuersätze;222

Einführung.- Wirtschaftliche und rechtliche Einordnung der Vergabe von Mobilfunktelefonvergünstigungen.- Grundlagen für die Bilanzierung und Bildung von Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz.- Konkreter Bilanzansatz in der Steuerbilanz der Mobilfunkunternehmen.- Ökonomische Analyse der Vergabe von Mobilfunktelefonvergünstigungen.- Thesenförmige Zusammenfassung.


Dr. Alexandra Coenenberg promovierte bei Prof. Dr. Michael Heinhold am Lehrstuhl für betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Augsburg. Sie ist Steuerberaterin/Managerin bei Ernst&Young in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.