Buch, Deutsch, 354 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 245 mm, Gewicht: 651 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Fallbeispiele der vernetzten Wirtschaft
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 245 mm, Gewicht: 651 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-49046-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
Weitere Infos & Material
1. Elektronische Märkte.- 2. Angebot digitaler Güter.- 3. Angebot von Netzwerkgütern.- 4. Direkte Beziehungen zwischen Anbieter und Nachfrager.- 5. Indirekte Beziehungen zwischen Anbieter und Nachfrager.- 6. Konsum und Zahlungsbereitschaft.- Konsum und Preisbildung.- Gewinnermärkte.- Kritische Masse - Märkte.- 10. Zwei- und mehrseitige Märkte.- 11. Kollaborative Märkte.- 12. Peer-to-Peer Märkte.- Epilog.- Sachverzeichnis.