Claußnitzer / Sperl | Das Lied vom Hürnen Seyfrid | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 132 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Relectiones

Claußnitzer / Sperl Das Lied vom Hürnen Seyfrid

E-Book, Deutsch, Band 7, 132 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Relectiones

ISBN: 978-3-7776-2782-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Siegfried, den Drachentöter, kennt jeder – doch woher? Im Nibelungenlied ist dem Drachenkampf des Helden nur eine einzige Strophe gewidmet. Wie lebendig bis in die Frühe Neuzeit aber eine andere Erzähltradition um Siegfrieds Jugendabenteuer war, zeigt Das Lied vom Hürnen Seyfrid. Mitreißend und humorvoll schildert es das Leben des ungestümen Seyfrid. In mehreren Bewährungsproben reift der Königssohn zum gottgesandten Retter der von einem Drachen entführten Krimhild heran. Trotz des christlichen Erlösungsmotivs steht statt Erbauung Unterhaltung im Vordergrund, wenn der in jeder Hinsicht schlagfertige Held Kämpfe gegen einen Riesen und allerlei Ungeheuer besteht. Zu seiner Zeit wohl nicht zuletzt deshalb populärer als das Nibelungenlied, wurde der Hürnen Seyfrid in der Forschung lange unverdient an den Epen des Hochmittelalters gemessen. Dabei hat er als eigenständige Dichtung und in seinen Bezügen zur altnordischen Überlieferung mehr als genug zu bieten.

Die Neuedition folgt dem ältesten erhaltenen Druck und reproduziert dessen Illustrationen. So können heutige Leserinnen und Leser nacherleben, wie Seyfrid um 1530 sein Publikum in Wort und Bild begeisterte.
Claußnitzer / Sperl Das Lied vom Hürnen Seyfrid jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sperl, Kassandra
Kassandra Sperl beschloss an der LMU München das Magisterstudium der Germanistik und Psychologie mit einer Arbeit zur Bewährung von Helden und Heiligen im Drachenkampf. Seit 2008 betreibt sie freiberuflich Korrektorat und redaktionelle Betreuung v. a. im Bereich der Mediävistik.

Claußnitzer, Maike
Maike Claußnitzer studierte an der Universität Hamburg Germanistik und Geschichte und promovierte dort 2006 über ein spätmittelalterliches Osterspiel. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.