Buch, Deutsch, 496 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 717 g
Von der pragmatischen vermittlungstechnologie zur praxisorientierten Theorie der Kultivierung emanzipatorischen politischen Lernens
Buch, Deutsch, 496 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 717 g
Reihe: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
ISBN: 978-3-531-11548-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Methodik, Politikdidaktik, politische Bildung.- 2. Methodik als Auseinandersetzung mit dem Politischen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis der politischen Bildung.- 3. Methodik als Anleitung und Reflexion intentionaler politischer Lernprozesse.- 4. Methodik als Beschaffung und Verarbeitung von Informationen im diskursiven Prozeß politischer Bildung.- 5. Methodik als reflektierter und humaner Umgang von lernenden Subjekten mit anderen Subjekten und mit Dingen — einige ergänzungsbedürftige Thesen in resümierender Absicht.- 6. Schlußbemerkung.- 7. Anmerkungen.- 8. Systematisches Literaturverzeichnis.- 9. Sachregister.