Buch, Deutsch, Band 28, 380 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm
Reihe: Krieg und Konflikt
Belliphonie von der Antike bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 28, 380 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm
Reihe: Krieg und Konflikt
ISBN: 978-3-593-52117-6
Verlag: Campus
Die Beiträge dieses Bands nehmen erstmals den Sound des Krieges, die Belliphonie, in den Blick – im historischen Längsschnitt von der Antike bis in die Gegenwart. Sie fragen danach, wie und warum sich der Sound des Krieges im Laufe der Geschichte wandelte und wie er wahrgenommen, gedeutet und erinnert wurde. Mit dem Begriff 'Sound' bezeichnen sie alle akustischen Phänomene wertungs- und kontextoffen, angelehnt an eine in den 'Sound Studies' etablierte Begrifflichkeit.
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Moderne Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Frühe moderne Kriegsführung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Ausrüstung & Waffen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft