Prof. Dr.-Ing. Horst Clausert lehrt seit 1982 an der Technischen Universität Darmstadt am Institut für Nachrichtentechnik. Die vorausgehenden Stationen seiner Berufstätigkeit waren 1966/67 die University of Surrey (England), von 1967 bis 1970 die Siemens AG, von 1970 bis 1974 die Technische Universität Clausthal und für die Jahre 1974 bis 1982 die Universität-Gesamthochschule Wuppertal.
Prof. Dr.-Ing. Gunther Wiesemann war von 1974 bis 2001 Professor im Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel; seit 2001 ist er dort weiterhin als Lehrbeauftragter tätig. Er ist Autor bzw. Mitautor einer Reihe von Lehr- und Übungsbüchern.
Prof. Dr.-Ing. Volker Hinrichsen ist seit 2001 Universitätsprofessor für das Fachgebiet Hochspannungstechnik an der TU Darmstadt. Nach dem Studium der Elektrotechnik an der TU Berlin arbeitete er bis 1989 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochspannungstechnik und Starkstromanlagen der TU Berlin, wo er 1990 promoviert wurde. 1989 ging er in die Industrie als Prüffeldingenieur der Siemens AG. Dort leitete er anschließend von 1992 bis zu seinem Ausscheiden im Juli 2001 die Entwicklungsabteilung für Überspannungsableiter.
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stenzel war seit 1987 bis zu seiner Pensionierung 2009 Universitätsprofessor an der Technischen Universität Darmstadt für das Fachgebiet Systemführung in Energieversorgungsnetzen. Nach dem Studium der Elektrotechnik an der TU Berlin und TU München war er von 1970 bis 1979 als wiss. Mitarbeiter bei Brown, Boveri & Cie tätig. Von 1979 bis 1986 war er wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Elektrotechnik der Universität GH Siegen. Dort wurde er 1984 promoviert.