Claucig Sphärenharmonie - Ars musica - Tonsprache
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-638-10996-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 11 Seiten
ISBN: 978-3-638-10996-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Musikwissenschaft, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Musikgeschichte), Veranstaltung: Musikgeschichte, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Zusammenstellung streift in relativ kleinen, jedoch vielschichtig miteinander verknüpften Einheiten folgende Themengebiete unter zum Teil sehr philosophischen Aspekten - angelehnt unter anderem an die philosophischen Gedanken von Ernst Bloch:
- Sphärenharmonie und Schöne Künste - Musik und Schöpfung
- Antike Musikauffassungen - Was ist Musik - wozu ist sie gut?
- Musik als Abbild der Wirklichkeit und der Gesellschaft
- Tonsprache - Klangspannung - Persönlichkeitsspannung
- Emotion und Kanon/Gesetzeswelt - Widerspruch oder Einheit?
- Mathematik und Musik in der Antike
- Moralität und Menschlichkeit bzw. Mitmenschlichkeit
- Aufgabe und Wert der Musikalischen Erziehung




