Clarkin / Yeomans / Kernberg | Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit | Buch | 978-3-608-40167-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g

Clarkin / Yeomans / Kernberg

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g

ISBN: 978-3-608-40167-7
Verlag: Klett-Cotta


Für die Behandlung von Borderline-Patienten hat sich die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) als sehr erfolgreich erwiesen: Sie behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Diese völlig überarbeitete zweite Auflage verknüpft die mehr als 25-jährige Forschungsarbeit auf dem Gebiet der psychodynamischen Therapie mit der aktuellen empirischen Datenlage.- Praktische Anleitung: Manual mit spezifischen Aufgaben des Therapeuten für jede Behandlungsphase- Variabler Einstieg: Abgestimmt auf die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus- Aus der Praxis: Ausgewählte Stundenprotokolle illustrieren den Behandlungsverlauf- Neue Kapitel: Grundlagen der Objektbeziehungs- und Affekttheorie; Veränderungsprozesse in der TFP- Extra-Kapitel Krisenmanagement: typische Problemstellungen und Komplikationen bei Borderline-Patienten"Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit" bietet Neueinsteigern die Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeuten die Möglichkeit zur Vertiefung und Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie.
Clarkin / Yeomans / Kernberg Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kernberg, Otto F.
Otto F. Kernberg, 1928 in Wien geboren, ist Professor Emeritus für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York-Presbyterian Hospital. Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Kernberg ist einer der führenden Denker in der Psychoanalyse und gilt als 'kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen' (Eva Jaeggi in Psychologie heute).

2012 erschien der Film 'Einführung in die Psychoanalyse'. 
Der Film 'Die Kernberg-Vorlesung' ist in Kooperation mit Klett-Cotta beim Schattauer-Verlag erschienen.

Clarkin, John F.
John F. Clarkin, Co-Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen und Professor für klinische Psychologie und Psychiatrie der Cornell Universität, New York; ehemaliger Präsident der International Society for Psychotherapeutic Research

Yeomans, Frank E.
Frank E. Yeomans, Professor für Psychiatrie der Cornell Universität und Direktor am Institut für Persönlichkeitsstörungen, New York; niedergelassener Psychiater.

John F. Clarkin, Co-Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen und Professor für klinische Psychologie und Psychiatrie der Cornell Universität, New York; ehemaliger Präsident der International Society for Psychotherapeutic Research

Frank E. Yeomans, Professor für Psychiatrie der Cornell Universität und Direktor am Institut für Persönlichkeitsstörungen, New York; niedergelassener Psychiater.

Otto F. Kernberg, 1928 in Wien geboren, ist Professor Emeritus für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York-Presbyterian Hospital. Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Kernberg ist einer der führenden Denker in der Psychoanalyse und gilt als 'kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen' (Eva Jaeggi in Psychologie heute).

2012 erschien der Film 'Einführung in die Psychoanalyse'. 
Der Film 'Die Kernberg-Vorlesung' ist in Kooperation mit Klett-Cotta beim Schattauer-Verlag erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.