Christoph H&#xF6 / nnscheidt Entwicklung kolloiddisperser Wirkstoffformulierungen auf Basis von Biopolymeren


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7369-8260-4
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 77, 176 Seiten

Reihe: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Braunschweig

ISBN: 978-3-7369-8260-4
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die großen Fortschritte bei der Erzeugung nanoskaliger Transportsysteme lassen heutzutage eine breite Anwendung bei verschiedenen therapeutischen Fragestellungen zu. Ein besonders vielversprechender Ansatz stellt in diesem Zusammenhang die Entwicklung von maßgeschneiderten Wirkstoffformulierungen dar. Aus einem Entwicklungsprozess gehen nunmehr Wirkstoff-beladene Partikeln mit definierter Oberflächenzusammensetzung hervor, die eine lokale Wirkung an Entzündungsherden entfalten. In dieser Arbeit wurde ein Ansatz zur Entwicklung einer kolloiddispersen Ubichinon-Formulierung verfolgt, bei dem der schlecht wasserlösliche Radikalfänger unter Verwendung von gezielt modifizierten ?-PGA-Derivaten in eine geeignete Darreichungsform überführt werden konnte. Das biopolymere Ausgangsmaterial ?-PGA wurde aus einem optimierten Batch-Prozess mit dem Stamm Bacillus licheniformis gewonnen. Hier konnten über den phasenabhängigen Verlauf große Mengen an ?-PGA in der Kultivierungsbrühe erhalten werden. Aufgereinigtes ?-PGA bildete nunmehr als Schlüsselkomponente das Grundgerüst zur schrittweisen Umwandlung in ein grenzflächenaktives Amphiphil. Mit diesem Ansatz konnten kolloiddisperse Ubichinon-Formulierungen auf Basis einer elektrostatischen sowie sterischen Stabilisierung hergestellt werden. Bei der Charakterisierung der Partikelgrößenverteilung zeigten sich bezüglich der unterschiedlichen Stabilisationsstrategien signifikante Unterschiede im physiko-chemischen Verhalten unter physiologischen Bedingungen. Auf Basis der anti-oxidativen Eigenschaften von Ubichinon wurde für in vitro-Untersuchungen ein Kultivierungsprozess mit Saccharomyces cerevisiae N34 entwickelt, mit dem die stressmindernde Wirkung der kolloiddispersen Ubichinon-Formulierungen auf eine gezielt oxidativ gestresste Hefe-Kultur untersucht werden konnte. Im Vergleich zu einer bereits etablierten Polyvinylalkohol-stabilisierten Ubichinon-Formulierung wurde eine signifikante Reduktion von oxidativem Stress im lebenden Organismus erzielt.

Christoph H&#xF6 / nnscheidt Entwicklung kolloiddisperser Wirkstoffformulierungen auf Basis von Biopolymeren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.