Christof | Der Schutzumfang von eingetragenem Design und Gemeinschaftsgeschmacksmuster | Buch | 978-3-16-155142-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 242 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Christof

Der Schutzumfang von eingetragenem Design und Gemeinschaftsgeschmacksmuster

Buch, Deutsch, Band 124, 242 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-155142-0
Verlag: Mohr Siebeck


Design ist für den Markterfolg eines Produkts einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. In Europa gibt es dafür zwei recht junge Schutzsysteme: Neben dem nationalen Schutz (in Deutschland durch das eingetragene Design) existiert mit dem Gemeinschaftsgeschmacksmuster ein autonomes, supranationales Schutzrecht. Der wirtschaftliche Wert dieser Schutzrechte zeigt sich allerdings erst im Verletzungsverfahren. Von zentraler Bedeutung ist dabei, wie weit der Schutzumfang eines eingetragenen Designs bzw. Gemeinschaftsgeschmacksmusters reicht. Teresa Christof untersucht diese Frage eingehend. Sie entwickelt praxisgerechte Lösungsmöglichkeiten, um den Schutzumfang eines eingetragenen Designs bzw. Gemeinschaftsgeschmacksmusters zu bestimmen. Dabei wird auch das Verhältnis von Schutzumfang zur Schutzentstehung berücksichtigt, wodurch für die Praxis bedeutende Anmeldestrategien ebenfalls Beachtung finden.
Christof Der Schutzumfang von eingetragenem Design und Gemeinschaftsgeschmacksmuster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christof, Teresa
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Jena und am Trinity College Dublin (Irland); wissenschaftliche Mitarbeiterin am Gerd Bucerius-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht mit deutschem und internationalem Gewerblichen Rechtsschutz der Universität Jena; seit 2015 Rechtsreferendarin am OLG München; 2016 Promotion.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.