Christ / Waibel / Robert | „Nachtgesänge" | Buch | 978-3-7705-6508-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 582 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1152 g

Reihe: Hölderlin-Forschungen

Christ / Waibel / Robert

„Nachtgesänge"

Hölderlins späte Lyrik und die zeitgenössische Lesekultur

Buch, Deutsch, Band 1, 582 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1152 g

Reihe: Hölderlin-Forschungen

ISBN: 978-3-7705-6508-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Blick ins BuchErstmals wird Hölderlins Dichten im Literaturbetrieb und in der Lesekultur seiner Zeit verortet. Gilt Hölderlin heute insbesondere aufgrund der neuartigen und dunklen Sprache, die er in seinem späten Werk entfaltet, als einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache, so erfuhr das Spätwerk in seiner eigenen Zeit fast durchweg Ablehnung. Anhand der als „Nachtgesänge“ bekannten Gedichte, die Hölderlin 1804 in einem viel gelesenen Frauentaschenbuch publiziert hat, ergründet Tobias Christ die Widersprüche und das Scheitern einer Lyrik, die weit über den Horizont zeitgenössischer Gattungskonventionen und Leseerwartungen hinausging.
Christ / Waibel / Robert „Nachtgesänge" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tobias Christ ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gutenberg-Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien, Abteilung Buchwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.