Christ / Dressler | 50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus | Buch | 978-3-95905-677-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 336 mm, Gewicht: 2522 g

Christ / Dressler

50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95905-677-9
Verlag: Spectormag GbR

Buch, Englisch, Deutsch, 688 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 336 mm, Gewicht: 2522 g

ISBN: 978-3-95905-677-9
Verlag: Spectormag GbR


Am 4. Mai 1968, wenige Stunden nachdem in Paris die Proteste aufgebrachter Studierender zur Räumung der Universität Sorbonne geführt hatten, wurde im Württembergischen Kunstverein die Ausstellung 50 Jahre Bauhaus eröffnet. Die von Herbert Bayer, Ludwig Grote, Hans Maria Wingler und dem damaligen Kunstvereinsdirektor Dieter Honisch konzipierte Schau gilt bis heute als wirkungsmächtigste Ausstellung des Bauhaus nach dem Zweiten Weltkrieg. 50 Jahre nach der Eröffnung von 50 Jahre Bauhaus unternahm der Württembergische Kunstverein eine kritische Relektüre der 1968er-Ausstellung. Dabei wurden insbesondere die ambivalenten Beziehungen zwischen einer Reihe der prominenten Bauhäusler·innen und dem Nationalsozialismus sowie zwischen den künstlerischen Avantgarden und dem industriell-militärischen Komplex in den Blick genommen. Entgegen der historisierenden und auf Westdeutschland und die USA reduzierten Rezeption des Bauhaus, die die 1968er-Ausstellung leistete, reflektiert die Publikation 50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus die berühmte Schule im Kontext künstlerischer Bewegungen wie dem Mouvement International pour un Bauhaus Imaginiste oder der Internationale Situationniste.
Hans D. Christ, geb. 1963 in Dortmund, und Iris Dressler, geb. 1966 in Neuss, leiten seit 2005 den Württembergischen Kunstverein in Stuttgart.

Christ / Dressler 50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.