Chon | Lyrik in Konfrontationen | Buch | 978-3-8260-4578-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g

Chon

Lyrik in Konfrontationen

Wendezeiten
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4578-3
Verlag: Königshausen & Neumann

Wendezeiten

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-8260-4578-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Wie schon seine Teilung wurde auch die Wiedervereinigung Deutschlands besonders aufmerksam in Korea verfolgt – einem Land, das bis auf den heutigen Tag selbst das Schicksal einer divided nation erleidet. Young-Ae Chon, eine koreanische Germanistin, konzentriert sich im vorliegenden Band auf die Lyrik. Anhand von Gedichten aus der Wendezeit arbeitet sie heraus, wie die Lyrik mit ihrem kleinen Umfang doch eine Serie von Zeitbildern bietet, wie sie als ein Zugang zu Menschen mitten im geschichtlichen Wandel dient, wie sie trotz ihres Anscheins der Subjektivität in hohem Maße im Dienst der Zeitzeugenschaft und damit auch der Erinnerungsarbeit stehen kann, indem sie dank ihrer konzentrierten Sprache eine ganz spezifische Nachhaltigkeit erreicht.

Bei der Auswahl der untersuchten Gedichte standen zunächst Sammlungen im Zentrum, die noch im Sog der historischen Geschehnisse, nämlich im Jahr des Mauerbaus und in dem der Wiedervereinigung, konzipiert wurden. Anschließend wird der Fokus auf einzelne Dichter gerichtet: Reiner Kunze, Wolf Biermann, Volker Braun, Günter Kunert, Heinz Czechowski, Uwe Kolbe, Durs Grünbein und andere. Im abschließenden Kapitel wird – ebenfalls anhand der Lyrik – die Lage im geteilten Korea betrachtet.

Chon Lyrik in Konfrontationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Young-Ae Chon, Professorin für deutsche Literatur an der Seoul National University und FRIAS-Fellow. Spezialgebiete: zeitgenössische Lyrik, Kafka, Goethe. Sie studierte in Seoul und promovierte über Paul Celan. Autorin von rund 45 Büchern (einschließlich Lyrikbände in koreanischer und deutscher Sprache).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.