Chiusi / Burduli | Rechtsvergleichung und Privatrecht im deutsch-georgischen Diskurs | Buch | 978-3-946851-70-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 18, 234 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 224 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Iurisprudentia Saraviensis

Chiusi / Burduli

Rechtsvergleichung und Privatrecht im deutsch-georgischen Diskurs

Akten des 3. und 4. Deutsch-Georgischen Kolloquiums

Buch, Deutsch, Englisch, Band 18, 234 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 224 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Iurisprudentia Saraviensis

ISBN: 978-3-946851-70-7
Verlag: Alma Mater


In dem Vorwort zum im Jahr 2019 erschienen ersten Band der „Deutsch-Georgischen Kolloquien“, in dem die Ergebnisse der ersten zwei Kolloquien präsentiert wurden, haben wir hervorgehoben, wie unsere Kooperation der Fes-tigung des georgischen Rechts und der georgischen Rechtswissenschaft dient, indem – vor dem Hintergrund eines globalen Vergleichs der Rechtsordnungen in Georgien und Deutschland – einzelne Problempunkte des georgischen Rechts betrachtet, der georgischen Lehre und Rechtspraxis Lösungsansätze der deut-schen Rechtswissenschaft gegenübergestellt werden und gemeinsam erörtert wird, inwiefern diese Ansätze auf das georgische Zivilrecht übertragen werden können. Gleichzeitig haben wir betont, wie die Zusammenarbeit im Rahmen der Kooperation durch die rechtsvergleichende Beschäftigung mit dem eigenen und dem fremden Recht zu einer kritischen und bewußten Reflexion über die eige-nen Lösungen veranlaßt und damit oft die Kenntnis des eigenen Rechts vertieft. Die Kolloquien im Jahr 2017 in Saarbrücken und 2018 in Tiflis, deren Ergeb-nisse jetzt hier präsentiert werden, haben diese Ziele der Kooperation und deren Arbeitsmethode hervorragend unter Beweis gestellt. Ausgehend von einer in Georgien viel diskutierten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Bereich der Eigentumsübertragung von Immobilien haben wir in einem ersten Schritt, in Saarbrücken, die Grundlagen des Sachenrechts und vor allem der Eigentums-übertragung in Georgien und in Deutschland erörtert und in einem zweiten Schritt, in Tiflis, im Rahmen einer Tagung an der wichtige Persönlichkeiten aus der georgischen Richterschaft, Anwaltschaft und Wissenschaft – hier seien nur Prof. Dr. Mzia Todua, Richterin und Stellvertretende Vorsitzende am OGH, und Dr. Ekaterine Gasitashvili, Richterin am OGH, genannt – teilgenommen haben, die dogmatischen Ergebnisse der Saarbrücker Tagung der georgischen juristi-schen Öffentlichkeit präsentiert und deren Anwendung auf damals aktuelle georgische Probleme der Rechtspraxis zum Thema Eigentumsübertragung erör-tert.
Chiusi / Burduli Rechtsvergleichung und Privatrecht im deutsch-georgischen Diskurs jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.