Chirco | Die Panoramafreiheit | Buch | 978-3-8329-7685-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 270 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften

Chirco

Die Panoramafreiheit

Die Beschränkung des urheberrechtlichen Schutzes von Kunst im öffentlichen Raum
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8329-7685-9
Verlag: Nomos

Die Beschränkung des urheberrechtlichen Schutzes von Kunst im öffentlichen Raum

Buch, Deutsch, Band 113, 270 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-8329-7685-9
Verlag: Nomos


?Kunst im ?ffentlichen Raum" pr?gt das Ortsbild. Das gilt nicht nur f?r Skulpturen, sondern auch f?r die Aktions- sowie die Baukunst. Dabei ergeben sich zwangsl?ufig Konflikte mit der ?ffentlichkeit, welche, ?ber die blo?e Betrachtung hinaus, diese Werke nutzen, z. B. fotografieren m?chte. Hierbei stellt sich die Frage, ob Urheber dies verg?tungslos hinnehmen m?ssen.

Auf der Grundlage einer profunden Analyse des ? 59 UhrG behandelt das Werk nahezu umfassend alle Facetten der Panoramafreiheit. Der Autor bietet praxisnahe Erl?uterungen mit zahlreichen Beispielen und entwickelt einen eigenen L?sungsansatz de lege ferenda, um Urhebern eine st?rkere finanzielle Beteiligung an ihren ?ffentlichen Werken zu erm?glichen.

Chirco Die Panoramafreiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.