Chiellino | Europa Erlesen Kalabrien | Buch | 978-3-99029-343-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 155 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Europa erlesen

Chiellino

Europa Erlesen Kalabrien


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-99029-343-0
Verlag: Wieser Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 100 mm x 155 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Europa erlesen

ISBN: 978-3-99029-343-0
Verlag: Wieser Verlag GmbH


Kalabrien hat jahrhundertelang europäische Dichter, Reisende, Krieger, Forscher mit der Schönheit seiner Berg- und Meerlandschaften stets überrascht. Homer lässt den schiffbrüchigen Odysseus in der üppigen Mündung des Flusses Lamato stranden und August von Platen ermahnt seinen Freund Friedrich Fugger von Cosenza aus mit der Feststellung: "Du irrst dich sehr... Calabrien ist das herrlichste Land in der Welt." Und heute? Nach einem misslungenen Industrialisierungsversuch befindet sich Kalabrien im Umbruch. Dank einer mutigen, jungen Generation von Tierzüchtern und Herstellern von Milch- und Fleischprodukten, von Weinbauern und Olivenölproduzenten, von Zitrusfrüchte- und Gemüseanbauern hat das Land zum ureigenen Wesen als Agrarlandschaft zurückgefunden. Der heutige Kalabrien-Reisende kann den Umbruch überall in seinen vielfältigen Formen erleben.

Chiellino Europa Erlesen Kalabrien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gino Chiellino: geboren 1946 in Kalabrien. Lebt seit 1970 in Deutschland. Als deutschsprachiger interkultureller Literaturwissenschaftler, Schriftsteller, Essayist und Übersetzer hat er Wesentliches zur Entstehung der interkulturellen Literatur und Literaturwissenschaft in der deutschen Sprache beigetragen. Zuletzt sind von ihm erschienen: der Roman "Der Engelfotograf. Eine Kindheit in Kalabrien" (2016), die Gedichtsammlung "Die Sehnsucht der Seerose nach der Libelle" (2017) und der Essayband "Freie Platzwahl" (2018). Im Juli 2018 ist die Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration mit der Chiellino-Bibliothek an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder eröffnet worden. Premio Internazionale di Poesia Alfonso Gatto, 2018, für sein gesamtes lyrisches Werk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.