Chiarini / Hinderer | Schiller und die Antike | Buch | 978-3-8260-3884-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 388 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

Chiarini / Hinderer

Schiller und die Antike

Buch, Deutsch, Band 44, 388 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

ISBN: 978-3-8260-3884-6
Verlag: Königshausen & Neumann


P. Chiarini / W. Hinderer: Vorwort – E.-R. Schwinge: Schiller und die griechische Tragödie – E. A. Schmidt: Schillers römische ‚Tragödien‘ – G. Moretti: „… Nur durch das Morgentor des Schönen …“ Alcune riflessioni su Schiller, Hölderlin e l’antico – H. D. Zimmermann: „Die Götter Griechenlands“ Zu Friedrich Schiller und Friedrich Hölderlin – G. Neumann: Ausnahmezustand. Antike und Moderne in Schillers Balladen – N. Miller: Schillers Nachdichtung der Iphigenie in Aulis von Euripides: Das ideale Drama des Klassizismus – G. Oesterle: Friedrich Schiller: Die Braut von Messina. Radikaler Formrückgriff angesichts eines modernen kulturellen Synkretismus oder fatale Folgen kleiner Geheimnisse – L. Crescenzi: Da Schiller a Nietzsche. Studi sui Briefe über Don Carlos – R.-P. Janz: Affektmodellierung nach antiken Vorbildern? Schillers Wallenstein – L. Zenobi: Schiller e Plutarco: dai Räuber al Themistokles-Entwurf – M. C. Foi: Diritti moderni e miti dell’antico. Risonanze matriarcali nel Wilhelm Tell – E. Osterkamp: Die Götter - die Menschen. Friedrich Schillers lyrische Antike – A. Schmitt: ‚Antik‘ und ‚modern‘ in Schillers Über naive und sentimentalische Dichtung – G. Pinna: „Und die Sonne Homers, siehe, sie lächelt auch uns“ Dialettica dell’antico in Der Spaziergang di Schiller – C. Ferrini: Modelli della grecità in Schiller e Hegel – H. J. Schneider: Kontur der Versöhnung. Der klassische Statuenkörper als Hintergrund der Schillerschen Entfremdungskritik – M. Cometa: Pompeji und Herkulanum: sulla cultura visuale di Schiller
Chiarini / Hinderer Schiller und die Antike jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.