Chiarini / Hinderer | Heinrich Heine | Buch | 978-3-8260-4053-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

Chiarini / Hinderer

Heinrich Heine

Ein Wegbereiter der Moderne

Buch, Deutsch, Band 47, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Stiftung für Romantikforschung

ISBN: 978-3-8260-4053-5
Verlag: Königshausen & Neumann


P. Chiarini / W. Hinderer: Vorwort – P. U. Hohendahl: Schwelle und Übergang: Heinrich Heines Position in der modernen europäischen Literatur – P. Chiarini: Tirocinio letterario e romanticismo critico-sociale. Heine e il saggio giovanile Die Romantik (1820) – G. Höhn: Kontrastasthetik. Heines Programm einer neuen Schreibart – G. Oesterle: Der kuhne Wechsel von Volksliedton und Konversationston in Heines Buch der Lieder – T. Dembeck: „Untote Buchstaben“: Heinrich Heine, die romantische Schule und die Entdeckung des Populären – D. von Wietersheim: Getanzte Chiffren und pantomimisches Vexierspiel. Zu Heines Florentinische Nachte – A. Stasková: Heinrich Heines Reflexion der Todesdarstellung und die moralistische Tradition: Morphine – F. Cambi: La poetica del discontinuo negli scritti autobiografici di Heine: fra memoria, cronaca e confessione – M. Rispoli: Le persone e le cose. Heine e la sfera pubblica borghese – L. Zagari: La Pomare di Heine e la crisi del linguaggio ‚lirico‘ – S. Moses: Überlegungen zur Poetik des Witzes – P. Chiarini: Heinrich Heine versus Ludwig Borne. Tattica e strategia della rivoluzione tedesca – A. Destro: La religiosita di Heine – moderna? – S. Corrado: Dal dio-natura al Dio individuo: la fine del paganesimo in Heine – W. Frick: „. ich armer Exgott“: Idealismuskritik und Modernitätsbewusstsein beim spaten Heine – E. M. de Mazza: Die fehlende Hauptsache. Exekutionen der Julimonarchie in Heines Lutezia – G. Neumann: An die Mouche. Zu Heines „neuer Schreibart“ des Erotischen – L. Secci: Vitzliputzli di Heinrich Heine e Der weise Heiland di Gerhart Hauptmann – M. C. Foi: Hannah Arendt legge Heine
Chiarini / Hinderer Heinrich Heine jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paolo Chiarini ist Professor für deutsche Literaturwissenschaft an der Universität in Rom.

Walter Hinderer Professor für neuere deutsche Literatur an der Princeton University, USA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.